Marievengasse: Unterschied zwischen den Versionen

Aus MünsterWiki
(neu.)
(kein Unterschied)

Version vom 12. August 2018, 16:36 Uhr

Die Marievengasse in der Altstadt ist die west-östliche Querverbindung der Königsstraße etwas nördlich ihrer halben Länge und der Ludgeristraße auf der Höhe Harsewinkelgasse.

Name und Geschichte

Benannt ist wahrscheinlich nach der Wirtin Moder Even – „Mutter Eva“ – vom „Moder-Even-Hues“, einer um 1380 erwähnten Herberge. Auf dem Alerdinck-Plan 1636 heißt sie Moer-Evenstege.

Schon der Alerdinck-Plan 1636 zeigt kleine, einfache Wohnhäuser als Bebauung. Eines dieser Häuser, GademeWP genannt, ein Fachwerkbau, wurde restauriert.

Postleitzahl

48143

Hausnummern

Weblinks

Vermessungs- und Katasteramt der Stadt Münster: Straßennamen in Münster – Marievengasse