Schumannstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus MünsterWiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Schumannstraße''' in Hiltrup geht von der Beethovenstraße östlich ab und macht einen Bogen nach Süden. 3 Stickstraßen gehen in nordös…“)
(kein Unterschied)

Version vom 7. Januar 2023, 01:19 Uhr

Die Schumannstraße in Hiltrup geht von der Beethovenstraße östlich ab und macht einen Bogen nach Süden. 3 Stickstraßen gehen in nordöstlicher Richtung ab. Sie endet als Sackgasse.

Name

Sie wurde 1967 angelegt und nach dem berühmten Komponisten, Musikkritiker und Dirigent Robert SchumannWP (*1810 - †1856) benannt.

In Hiltrup-Mitte gibt es ein Gebiet mit Straßennamen aus dem Themenbereich Komponisten und Musiker. Es sind die Straßennamen Beethovenstraße, Brahmsstraße, Händelstraße, Johann-Strauß-Straße, Lisztstraße, Max-Reger-Straße, Mozartstraße, Richard-Wagner-Straße, Schubertstraße, Schumannstraße und Von-Flotow-Straße.

Postleitzahl

48165

Weblinks