Kategorie:Bauerschaft: Unterschied zwischen den Versionen

Aus MünsterWiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „Eine '''Bauerschaft''' (ndd. ''buerschap''; nicht zu verwechseln mit dem in diesem Zusammenhang auch fälschlich verwendeten Begriff '''Bauernschaft''') ist im…“)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 27. Januar 2023, 21:16 Uhr

Eine Bauerschaft (ndd. buerschap; nicht zu verwechseln mit dem in diesem Zusammenhang auch fälschlich verwendeten Begriff Bauernschaft) ist im niedersächsisch-westfälischen Sprachraum eine ländliche Siedlungsform, die sich aus verstreut liegenden Bauernhöfen zusammensetzt – im Gegensatz zu einem WeilerWP, bei dem die Höfe dichter beieinander liegen. Die Größe einer Bauerschaft reicht von 10 bis ca. 300 Häusern und Höfen. Gleichzeitig wird mit Bauerschaft eine bestimmte mittelalterliche Organisationsform bezeichnet, aber heute nur noch zur Benennung einer Örtlichkeit benutzt. Manchmal kennzeichnete sie früher einen selbstverwalteten Zusammenschluss mehrerer Bauern mit eigener Gerichtsbarkeit.


Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Bauerschaft aus der freien Enzyklopädie Wikipedia. Der Wikipediaartikel steht unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike 3.0“. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.

Seiten in der Kategorie „Bauerschaft“

Diese Kategorie enthält nur die folgende Seite.