Suchergebnisse

Aus MünsterWiki
  • *[[1900]] (in Oberschledorn, heute zu Medebach, Sauerland) : [[Josef Bergenthal]], Schriftsteller und Publizist, Propagandist des {{Wpl|National
    1 KB (159 Wörter) - 08:11, 27. Apr. 2024
  • 1 KB (164 Wörter) - 00:03, 16. Mai 2024
  • …einen Bogen nach Nordwesten durch Grünanlagen und geht an der Einmündung [[Josef-Beckmann-Straße]] in die [[Brüningheide]] über.
    2 KB (196 Wörter) - 11:12, 1. Jul. 2020
  • *[[1929]] (in Bocholt) : [[Hermann Josef Unland]], [[CDU]]-Politiker und MdB († [[2015]])
    1 KB (178 Wörter) - 02:42, 15. Feb. 2024
  • *[[2007]] : (in Münster) : [[Hermann Josef Spital]], Bischof von Trier 1981 - 2001 (* [[1925]])
    2 KB (157 Wörter) - 02:26, 15. Feb. 2024
  • …lleweg]], [[Eli-Marcus-Weg]], [[Falgerstraße]], [[Fritz-Reuter-Straße]], [[Josef-Beckmann-Straße]], [[Mehringweg]], [[Natz-Thier-Weg]], [[Paula-Wilken-Stie
    2 KB (171 Wörter) - 23:13, 16. Jan. 2023
  • …rwehrschule]] an der [[Wolbecker Straße]] wird von NRW-Innenminister Franz-Josef Kniola seiner Bestimmung übergeben.
    2 KB (179 Wörter) - 02:32, 15. Feb. 2024
  • *[[1865]] (in Münster) : „{{Wpl|Josef Deitmer}}“ katholischer Theologe, Weihbischof in Breslau (mit Sitz in Ber
    2 KB (179 Wörter) - 02:50, 15. Feb. 2024
  • *[[1900]] (in Kreuztal, Siegerland) : [[Josef Hufnagel]], Politiker der [[SPD]], Bürgermeister in Münster [[1952]] bis
    2 KB (186 Wörter) - 02:26, 15. Feb. 2024
  • *[[1925]] (in Münster) : [[Hermann Josef Spital]], Bischof von Trier [[1981]] - [[2001]] († [[2007]])
    2 KB (175 Wörter) - 03:06, 15. Feb. 2024
  • *'''51''' ''Josef Wegmann Fensterbau'' Fassaden, Innenausbau Einfahrt, Firma steht in zweiter
    2 KB (198 Wörter) - 15:12, 17. Feb. 2024
  • Holla Fred, wieso eigentlich nach dem "Standbild" von Antonius? Josef, Gottfried, Norbert und Matthäus in diesem Beritt dürften keines dort geh
    1 KB (198 Wörter) - 19:12, 17. Jan. 2014
  • *[[1891]] : Dem Stadtdechanten [[Hermann Josef Kappen]] wird die [[:Kategorie:Ehrenbürger|Ehrenbürgerschaft]] Münsters
    2 KB (183 Wörter) - 03:05, 15. Feb. 2024
  • [[1891]]: „[[Hermann Josef Kappen]]“, Stadtdechant
    2 KB (177 Wörter) - 09:05, 4. Mai 2024
  • *[[1929]] (in Berlin) : „{{Wpl|Josef Deitmer}}“ katholischer Theologe, Weihbischof in Breslau (mit Sitz in Ber
    2 KB (186 Wörter) - 02:26, 15. Feb. 2024
  • '''Josef Friedrich Wilhelm Deimann''' (* [[20. Juni]] [[1889]] in Brilon; † [[19.
    2 KB (214 Wörter) - 14:28, 11. Feb. 2024
  • *1935 (in Dülmen) : „{{Wpl|Franz Josef Worstbrock}}“, Germanist, Hochschullehrer der [[WWU]]
    2 KB (186 Wörter) - 02:27, 15. Feb. 2024
  • …Straßennamen: [[Boelckeweg]], [[Fitzmauriceweg]], [[Gustav-Tweer-Weg]], [[Josef-Suwelack-Weg]], [[Köhlweg]], [[Lilienthalweg]], [[Lindberghweg]], [[Paul-E
    2 KB (215 Wörter) - 15:42, 17. Feb. 2024
  • *[[4. Mai]] (in Elte, heute zu Rheine) : „{{Wpl|Josef Pieper}}“, christlicher Philosoph († [[1997]])
    2 KB (175 Wörter) - 22:52, 14. Feb. 2024
  • *[[1939]] (in Münster) : „{{Wpl|Erwin-Josef Speckmann}}“, Neurophysiologe, Hochschullehrer der [[WWU]] und Bildhauer
    2 KB (195 Wörter) - 02:38, 15. Feb. 2024

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)