Sibeliusstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus MünsterWiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Sibeliusstraße''', in Rumphorst, geht vom nörlichen Teil der Grawertstraßes nach Osten ab. Zum Ende geht 1 Stichstraße südöstlich ab…“)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 8. Januar 2023, 10:33 Uhr

Die Sibeliusstraße, in Rumphorst, geht vom nörlichen Teil der Grawertstraßes nach Osten ab. Zum Ende geht 1 Stichstraße südöstlich ab und geht über in den Gustav-Mahler-Weg.

Name

Sie wurde 1960 nach dem finnischen Komponisten Johan Julius Christian („Jean“) SibeliusWP (*1865 - †1954) benannt.

Im Stadtteil Rumphorst gibt es ein Viertel mit Straßennamen nach Komponisten und Musikern. Es sind die Straßen Braseweg, Brüggemannweg, Gluckweg, Grawertstraße, Griegweg, Gustav-Mahler-Weg, Humperdinckstraße, Joseph-Haydn-Straße, Palestrinastraße, Sibeliusstraße, Telemannstraße und Vivaldistraße.

Postleitzahl

48147

Weblinks