Suchergebnisse
Aus MünsterWiki
Erstelle die Seite „Geboren 1832“ in diesem Wiki. Siehe auch die gefundenen Suchergebnisse.
- ==Geboren== …shoff]], Jurist, Rektor der Universität Bonn, aufgewachsen in Münster († [[1832]])723 Bytes (84 Wörter) - 22:07, 14. Feb. 2024
- '''Theodor Ernst Adam Wenner''' (* [[1832]] in Münster/Westfalen, † [[1899]]) war von 1860 bis 1872 Bürgermeister …enner wurde im Jahr 1832 als Sohn des Kreisgerichtsrates Wenner in Münster geboren. Nachdem er in Bonn und Heidelberg Rechte studierte hatte, arbeitete als Ge2 KB (272 Wörter) - 15:57, 17. Feb. 2024
- ==Geboren== …rstwirt, Autor und [[:Kategorie:Ehrenbürger|Ehrenbürger]] von Münster (* [[1832]])923 Bytes (94 Wörter) - 02:34, 15. Feb. 2024
- ==Geboren== *[[1832]] (in Münster) [[Clemens Heidenreich Graf Droste zu Vischering]], westfäl883 Bytes (96 Wörter) - 02:50, 15. Feb. 2024
- ==Geboren== …Wüllner (Komponist)|Franz Wüllner (junior)]], Komponist und Dirigent (* [[1832]])1 KB (124 Wörter) - 02:53, 15. Feb. 2024
- ==Geboren== *[[1832]] (in Wiesbaden) : [[Clemens-August von Droste zu Hülshoff]], Jurist, Rekt1 KB (132 Wörter) - 18:54, 12. Dez. 2014
- ==Geboren== * [[1832]] (in Münster): [[Franz Wüllner (Komponist)|Franz Wüllner (junior)]], Ko1 KB (133 Wörter) - 02:28, 15. Feb. 2024
- ==Ereignisse des Jahres 1832== ==Geboren==1 KB (155 Wörter) - 17:28, 1. Feb. 2024
- ==Geboren== …imilian Gereon Graf von Galen]], katholischer Theologe und Weihbischof (*[[1832]])1 KB (170 Wörter) - 03:00, 15. Feb. 2024
- …s Heidenreich''' Franz '''Graf Droste zu Vischering''' (* [[14. August]] [[1832]] in Münster; † [[20. August]] [[1923]] auf Wasserschloss Darfeld) entst [[Kategorie:Geboren in Münster|Droste zu Vischering, Clemens Heidenreich]]945 Bytes (115 Wörter) - 11:35, 25. Sep. 2013
- Benannt [[1921]] nach Franz '''Wüllner''', (*[[1832]];†[[1902]]), Musikdirektor und Kapellmeister. '''Wüllner''' wurde in Münster geboren und von {{Wpl|Anton_Schindler|Anton Schindler}}, dem Betreuer der letzen Le1 KB (149 Wörter) - 21:51, 8. Nov. 2024
- ==Geboren== …milian Gereon Graf von Galen]], katholischer Theologe und Weihbischof (* [[1832]])2 KB (220 Wörter) - 22:56, 14. Feb. 2024
- ==Geboren== *[[1832]] (in Münster) : [[Maximilian Gereon Graf von Galen]], katholischer Theolo2 KB (266 Wörter) - 02:57, 15. Feb. 2024
- ==Geboren== …Wüllner (Komponist)|Franz Wüllner (junior)]], Komponist und Dirigent (* [[1832]])3 KB (264 Wörter) - 22:50, 14. Feb. 2024
- …hoff''' (* [[2. Februar]] [[1793]] in {{Wpl|Coesfeld}}; † [[13. August]] [[1832]] in {{Wpl|Wiesbaden}}) war ein Professor für Rechtsphilosophie, Kirchen- …en starb '''Clemens-August Droste zu Hülshoff''' plötzlich am 13. August [[1832]]. Ursprünglich dort bestattet, wurde er später in einem Familiengrab auf6 KB (812 Wörter) - 21:53, 11. Okt. 2024
- Sein Vater war der Domorganist Joseph Antony († 1832). Er selbst besuchte die Trivialschule von St. Lamberti und anschließend d …wahrzunehmen. Er wechselte schließlich auf die durch den Tod seines Vaters 1832 frei gewordene Stelle eines Domorganisten.4 KB (521 Wörter) - 21:22, 11. Aug. 2011
- ==Geboren== …shoff]], Jurist, Rektor der Universität Bonn, aufgewachsen in Münster († [[1832]])3 KB (311 Wörter) - 12:07, 31. Jan. 2025
- *[[1832]] : Die [[Akademische Lehranstalt]], das Überbleibsel der [[1818]] aufgeho …niversitätsklinikum]] werden zum ersten Mal in seiner Geschichte Fünflinge geboren. Die fünf Mädchen werden per Kaiserschnitt zur Welt gebracht und wiegen z3 KB (322 Wörter) - 03:01, 15. Feb. 2024
- '''Maximilian Gereon Graf von Galen''' (* [[10. Oktober]] [[1832]] in Münster - † [[5. November]] [[1908]] ebenda) war katholischer Theol * Friedrich Helmert: ''Die Domkapitulare seit [[1832]]''. In: Alois Schröer (Hg.): ''Das Domkapitel zu Münster : [[1823]] - [[4 KB (594 Wörter) - 15:46, 17. Feb. 2024
- ==Geboren== *[[1832]] (in Hörstel) : [[Clemens Heereman von Zuydwyck|Clemens August Freiherr H3 KB (359 Wörter) - 02:52, 15. Feb. 2024
Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)