1925: Unterschied zwischen den Versionen

Aus MünsterWiki
K
K
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 8: Zeile 8:
 
*[[1. November]] :  Die erste Übertragung eines Fußballspiels in Deutschland durch das neue Medium Rundfunk kommt aus dem Münsteraner [[Preußenstadion]]. [[Bernhard Ernst]] schildert und kommentiert ein Spiel zwischen dem [[SC Preußen 06 e. V. Münster|SC Preußen Münster]] und Arminia Bielefeld.
 
*[[1. November]] :  Die erste Übertragung eines Fußballspiels in Deutschland durch das neue Medium Rundfunk kommt aus dem Münsteraner [[Preußenstadion]]. [[Bernhard Ernst]] schildert und kommentiert ein Spiel zwischen dem [[SC Preußen 06 e. V. Münster|SC Preußen Münster]] und Arminia Bielefeld.
  
*[[24. Dezember]] : „{{Wpl|Bertolt Brecht}}“ besucht seine Frau [[Marianne Zoff]] und die gemeinsame Tochter Hanne Marianne Brecht (später „{{Wpl|Hanne Hiob}}“) in Münster. Marianne Zoff ist hier am Theater als Soubrette engagiert.
+
*[[24. Dezember]] : „{{Wpl|Bertolt Brecht}}“ besucht seine Frau „{{Wpl|Marianne Zoff}}“ und die gemeinsame Tochter Hanne Marianne Brecht (später „{{Wpl|Hanne Hiob}}“) in Münster. Marianne Zoff ist hier am Theater als Soubrette engagiert.
  
 
==Geboren==
 
==Geboren==
Zeile 44: Zeile 44:
  
 
==Gestorben==
 
==Gestorben==
*[[12. Januar]] (in Berlin) : [[Oscar Brefeld]], Botaniker und Mykologe, Hochschullehrer der [[Akademische Lehranstalt|Akademischen Lehranstalt]] und Direktor des [[Botanischer Garten|Botanischen Gartens]] in Münster (* [[1839]])
+
*[[12. Januar]] (in Berlin) : „{{Wpl|Oscar Brefeld}}“, Botaniker und Mykologe, Hochschullehrer der [[Akademische Lehranstalt|Akademischen Lehranstalt]] und Direktor des [[Botanischer Garten|Botanischen Gartens]] in Münster (* [[1839]])
  
 
*[[27. Januar]] (in Münster) : „{{Wpl|Aloys Meister}}“, Historiker, Hochschullehrer der Akademie und der WWU (* [[1866]])
 
*[[27. Januar]] (in Münster) : „{{Wpl|Aloys Meister}}“, Historiker, Hochschullehrer der Akademie und der WWU (* [[1866]])
  
*[[16. Mai]] (in Münster) : „{{Wpl|Franz Jostes}}“, Germanist, Hochschullehrer an der Akademischen Lehranstalt und der WWU (* [[1858]])
+
*[[16. Mai]] (in Münster) : [[Franz Jostes]], Germanist, Hochschullehrer an der Akademischen Lehranstalt und der WWU (* [[1858]])
 
   
 
   
 
*[[9. August]] (auf Langeoog) : „{{Wpl|Christian Bartholomae}}“, Philologe und Indogermanist, Hochschullehrer der Akademie (* [[1855]])
 
*[[9. August]] (auf Langeoog) : „{{Wpl|Christian Bartholomae}}“, Philologe und Indogermanist, Hochschullehrer der Akademie (* [[1855]])
  
 
[[Kategorie:Jahr (20. Jh.)|25]]
 
[[Kategorie:Jahr (20. Jh.)|25]]

Aktuelle Version vom 12. Dezember 2024, 23:22 Uhr

Ereignisse des Jahres 1925

  • 15. September : „Kurt JoossWP“ und Sigurd Leeder gründen in Münster die Westfälische Akademie für Bewegung, Sprache und Musik, die 1927 in der Folkwangschule in Essen aufgeht.

Geboren

  • 8. Mai (in Alzenau, Kreis Aschaffenburg) : „Arno BorstWP“, Historiker, Mediävist, Hochschullehrer der WWU († 2007)

Gestorben

  • 16. Mai (in Münster) : Franz Jostes, Germanist, Hochschullehrer an der Akademischen Lehranstalt und der WWU (* 1858)