Suchergebnisse

Aus MünsterWiki
  • {{Vorlage:Aus Wikipedia|Werner_Schütz|Werner Schütz}}
    2 KB (265 Wörter) - 14:28, 11. Feb. 2024
  • '''Steffi Stephan''' hat einen Sohn aus der Beziehung mit Inge Lindenberg, der Schwester von [[Udo Lindenberg]]. {{Vorlage:Aus Wikipedia|Steffi_Stephan|Steffi Stephan}}
    3 KB (349 Wörter) - 19:28, 11. Feb. 2024
  • {{Vorlage:Aus Wikipedia|Christopher_Deninger|Christopher Deninger}}
    2 KB (267 Wörter) - 15:20, 11. Feb. 2024
  • {{Vorlage:Aus Wikipedia|Paul_Schulz-Gahmen|Paul Schulz-Gahmen}}
    2 KB (278 Wörter) - 20:22, 7. Apr. 2024
  • 3 KB (361 Wörter) - 13:17, 10. Jan. 2023
  • …bsetzung von Papst [http://de.wikipedia.org/wiki/Gregor_VII. Gregor VII.]. Aus diesem Grund wurde über ihn die Suspension (Verbot der Amtsausübung) verh {{Vorlage:Aus Wikipedia|Friedrich_I._(Münster)|Friedrich I. (Münster)}}
    3 KB (401 Wörter) - 20:49, 11. Feb. 2024
  • {{Vorlage:Aus Wikipedia|Herbert_Eiteljörge|Herbert Eiteljörge}}
    2 KB (287 Wörter) - 15:30, 17. Feb. 2024
  • {{Vorlage:Aus Wikipedia|Max_Dehn|Max Dehn}}
    2 KB (265 Wörter) - 14:03, 11. Feb. 2024
  • Er stammte aus dem {{Wpl|Grafschaft Hoya|Grafengeschlecht Hoya}}. '''Erich''' war Sohn des …weser. Dies hatte das Ziel, '''Erich''' zum Bischof von Münster zu machen. Aus dem Gegensatz beider Lager entstand die blutige Münsterische Stiftsfehde.
    3 KB (525 Wörter) - 02:54, 11. Feb. 2024
  • …Ring trennt sie die Altstadt deutlich von den umliegenden Stadtteilen. Die aus der Innenstadt führenden Straßen kreuzen die Promenade an den Stellen, w …d Lipper]] im Stil des Frühen {{Wpl|Klassizismus}} am einstigen ''Neutor'' aus dem Jahr [[1778]]. Eines davon wurde nach dem Jahr [[2000]] renoviert und…
    5 KB (645 Wörter) - 02:12, 18. Feb. 2024
  • {{Vorlage:Aus Wikipedia|Münster-Mitte|Münster-Mitte}}
    2 KB (243 Wörter) - 15:33, 18. Feb. 2024
  • …nen unbefristeten Mietvertrag für das ehemalige denkmalgeschützte Autohaus aus den [[1930]]er Jahren, in dem fortan die '''Jovel Music Hall''' untergebrac {{Vorlage:Aus Wikipedia|Jovel_Music_Hall|Jovel}}
    3 KB (368 Wörter) - 20:57, 11. Feb. 2024
  • …ehört die von „Lambert Friedrich von Corvey“ erbaute [[Dominikanerkirche]] aus dem Jahre [[1725]]. …' sind die in das Pflaster eingelassenen und mit Messing umrandeten Steine aus allen {{Wpl|Hansestadt|Hansestädten}}. Sie wurden im Jahre [[1993]] anläs
    4 KB (525 Wörter) - 16:43, 11. Feb. 2024
  • …Berswordts die Wasserburg, um [[1500]] Dikhus genannt, zum „freien Hause“ aus, einem Landsitz, der [[1664]] Diecksburg heißt und später allgemein als ' …nbild in der Altarnische ist eine Nachbildung des Gnadenbildes von Loreto. Aus der lateinischen Inschrift über dem Eingang der Kirche geht [[1740]] als J
    4 KB (553 Wörter) - 02:59, 16. Feb. 2024
  • …at, dazu gerechnet. Es zeichnet sich durch enge Gassen mit kleinen Häusern aus, in denen ursprünglich Arbeiterfamilien wohnten. …der zahlreiche Rennen gewann, und der „rote Schuster“ [[Bernie Beermann]] aus der [[Alkuinstraße]]. Beermann engagierte sich stark für dieses Viertel.
    3 KB (457 Wörter) - 22:11, 15. Feb. 2024
  • Seit Anfang 2008 ist Achenbach geschäftsführender Gesellschafter der auf Aus- und Weiterbildung, Beratung und Vermittlung von Beteiligungskapital und Be {{Vorlage:Aus Wikipedia|Christoph_Achenbach|Christoph Achenbach}}
    3 KB (384 Wörter) - 15:20, 11. Feb. 2024
  • …30 km. südlich von Troja) eine Steinplatte mit einer 90-zeiligen Inschrift aus der Zeit des römischen Kaisers Hadrian (117 bis 138 n. Chr.). Die Inschrif …anoi und Hadrianeia'', Habelt, Bonn 1987. (Inschriften griechischer Städte aus Kleinasien, Bd. 33) ISBN 3-7749-2272-1.
    4 KB (517 Wörter) - 02:44, 11. Feb. 2024
  • Er stammte aus dem Adelsgeschlecht von Holte mit dem Stammsitz „{{Wpl|Holter Burg}}“. In seiner kurzen Amtszeit gelang es '''Wilhelm''', die hohen Schulden, die aus dem Kauf der „Herrschaft Vechta“ resultierten, abzulösen. Möglicherwe
    4 KB (558 Wörter) - 14:28, 11. Feb. 2024
  • Myriam von Fürstenberg stammte aus dem alten westfälischen Freiherrengeschlecht Fürstenberg. [[1930]] heirat …rtogenbosch verurteilte ihn [[1946]] zu einer fünfzehnjährigen Haftstrafe, aus der er [[1954]] entlassen wurde.
    3 KB (386 Wörter) - 07:21, 26. Okt. 2017
  • …der Eröffnung im Jahre [[1824]] in seiner Ausstellung zahlreiche Fossilien aus den verschiedensten Erdzeitaltern. Da es für mehr als 150 Jahre das e …1920]]er-Jahren auf der griechischen Insel {{Wpl|Samos}} freigelegte Funde aus dem {{Wpl|Miozän|Oberen Miozän}} zählen ebenfalls zur Sammlung. Bei Ausg
    5 KB (700 Wörter) - 03:06, 11. Feb. 2024

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)