Suchergebnisse

Aus MünsterWiki
  • *[[17. September]] : Die Mensa II („Mensa am Ring“) des „[http://www.s *[[17. Oktober]] : An der ersten Sitzung des neu gewählten [[Stadtrat]]s nehmen
    4 KB (408 Wörter) - 02:19, 15. Feb. 2024
  • …ottfried Laurenz Pictorius''' (* [[10. Dezember]] [[1663]] in Münster; † [[17. Januar]] [[1729]] ebenda) war Oberstleutnant und Landingenieur des Bauwese
    2 KB (198 Wörter) - 15:27, 17. Feb. 2024
  • *'''17''' : Nano-Bioanalytik-Zentrum Münster
    1 KB (187 Wörter) - 22:21, 12. Apr. 2024
  • …mit den Bussen der Linien [[Linie 6]], [[Linie 15]], [[Linie 16]], [[Linie 17]] [[Bushaltestelle Kinderhaus Schulzentrum]]
    1 KB (165 Wörter) - 17:16, 24. Dez. 2015
  • …schkötter'''. Sie wurde am 26. August [[1913]] geboren, lebte und starb am 17. August [[2010]] in [[Kinderhaus]].
    1 KB (168 Wörter) - 19:42, 27. Feb. 2023
  • …4. Jahrhundert wurde er als „''strata regia''“ bezeichnet, im 16. und 17. Jahrhunderts „der gemeine helweg vor der Jodevelderporten“ nach s Wohl im 17. Jahrhundert wurde er als Damm befestigt und dabei begradigt.
    3 KB (400 Wörter) - 11:08, 28. Jan. 2023
  • …begleitete das Mondprogramm, besonders die „{{Wpl|Apollo 17|Mission Apollo 17}}“. Danach arbeitet sie an der Aufklärung von Details auf der Marsoberfl
    3 KB (464 Wörter) - 15:20, 11. Feb. 2024
  • …en nach der Wienburg. Die Wienburg, ein bekannter Herrensitz, der Ende des 17. Jahrhunderts auf dem Grund und Boden eines seit dem Mittelalter verlassene
    1 KB (175 Wörter) - 08:44, 27. Apr. 2024
  • *[[17. April]] (in Düsseldorf) : [[Friedrich von Kühlwetter]], 1871 - 1882 {{W
    1 KB (182 Wörter) - 22:22, 11. Feb. 2024
  • …s zur [[Von-der-Tinnen-Straße]]. Die [[Margaretenstraße]] geht ab Haus-Nr. 17 in südöstlicher Richtung von ihr ab. Die [[Heisstraße]] geht ab dem Knic
    2 KB (199 Wörter) - 08:11, 28. Jun. 2019
  • …in den Rat der Stadt Münster gewählt, dem er bis [[1995]] angehörte. Am [[17. Oktober]] [[1984]] wurde Twenhöven zum [[Oberbürgermeister]] gewählt, n
    1 KB (178 Wörter) - 01:28, 10. Feb. 2024
  • *[[17. Dezember]] (in Breslau) : „{{Wpl|Paul Cauer}}“, Klassischer Philologe,
    2 KB (161 Wörter) - 22:19, 14. Feb. 2024
  • *[[17. November]] (in Münster) : „{{Wpl|Joseph Jessing}}“, US-amerikanischer
    1 KB (173 Wörter) - 22:14, 14. Feb. 2024
  • 17 [[Hildegardisschule]]
    2 KB (214 Wörter) - 03:20, 20. Dez. 2009
  • * 17. Juli
    2 KB (197 Wörter) - 23:00, 6. Mai 2020
  • …eiter '''Josef Beckmann''', (*[[14. Juni]] [[1886]] in {{Wpl|Polsum}} - †[[17. September]] [[1959]] in Münster), benannt. Er war von [[1919]] bis [[1941
    2 KB (185 Wörter) - 23:19, 16. Jan. 2023
  • * '''17''' Sparkasse Münsterland Ost
    1 KB (206 Wörter) - 10:52, 25. Jan. 2023
  • …auf der linken Seite der Schauwand sind ein Pantoffel (vermutlich aus dem 17. Jh.), die abgeschlagene verweste Hand eines unbekannten Straftäters sowie
    2 KB (216 Wörter) - 01:53, 18. Feb. 2024
  • *[[1970]] : In Münster geht der 24. Deutsche Feuerwehrtag (seit dem [[17. Juni]]) zu Ende.
    1 KB (186 Wörter) - 02:44, 15. Feb. 2024
  • *[[17. Februar]] (in Münster) : [[August Schmiemann]], Bildhauer und Schöpfer d
    2 KB (185 Wörter) - 19:50, 1. Mai 2024

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)