Suchergebnisse

Aus MünsterWiki
  • Die '''neue Synagoge''' in Münster ist seit 1961 das Zentrum der [[Jüdische Gemeinde|jüdischen Gemeinde]]. S …der gemeinsame Versammlungssaal der münsterländischen Juden. Als allein in Münster wieder 23 Juden lebten, versammelten sie sich in den Privaträumen der Gold
    7 KB (980 Wörter) - 02:11, 18. Feb. 2024
  • …Juli]] bis [[10. Juli]] : Eine Welle von schweren Luftangriffen trifft in Münster vor allem das [[Hafen]]gebiet. Dabei kommen siebenundvierzig Menschen um.
    8 KB (1.034 Wörter) - 00:14, 26. Apr. 2024
  • …] bis zur späteren Abpfarrung der Heilig-Geist-Gemeinde gehörte, die Stadt Münster um einen Bauplatz im Zentrum des neu entstehenden [[Geistviertel]]s.<sup>1< …el Keller (Bischof)|Michael Keller}} zum „[[Liste der Bischöfe|Bischof von Münster]]“ statt,<sup>9</sup> da der Wiederaufbau des {{Wpl|St.-Paulus-Dom}}s ers
    11 KB (1.342 Wörter) - 15:17, 9. Feb. 2024
  • …oiwodschaft Ermland-Masuren in Polen im früheren Ostpreußen. Seit 1954 hat Münster eine „Patenschaft" für Braunsberg / Braniewo übernommen und zählt die ==Münster und Braniewo==
    12 KB (1.548 Wörter) - 15:12, 17. Feb. 2024

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)