Suchergebnisse

Aus MünsterWiki
  • *[[17. März]] : Beim Neubau der evangelischen [[Lukaskirche]] am [[Coesfelder Kr *[[17. März]] (in Münster) : „{{Wpl|Alfred Heilbronn}}“, deutsch-türkische
    6 KB (760 Wörter) - 02:17, 15. Feb. 2024
  • *[[17. Juni]] - [[21. Juni]] : Der 24. Deutsche Feuerwehrtag findet in Münster s
    3 KB (341 Wörter) - 02:18, 15. Feb. 2024
  • …us Dessau|Dessauer „Bauhaus“}} zum Leitbild gemacht worden (…) waren.“<sup>17</sup> Markant und weithin sichtbar ist auch der an einer Ecke und nicht mit | 17. || Nasard || 2 2⁄3′
    11 KB (1.342 Wörter) - 15:17, 9. Feb. 2024
  • '''Martje Saljé''' (* [[17. Oktober]] [[1980]] in [[:wikipedia:de:Bremen|Bremen]]) ist seit Januar 201
    3 KB (451 Wörter) - 03:12, 17. Jan. 2018
  • …Ausbildung an der [[Gymnasium Paulinum|Domschule]] seiner Vaterstadt. Mit 17 Jahren ging er nach Rostock, kehrte 1522 wieder zurück nach Münster und w
    3 KB (346 Wörter) - 15:35, 17. Feb. 2024
  • 3 KB (337 Wörter) - 02:28, 15. Feb. 2024
  • …l-Tarifverhandlungen von 1963 die Westrick-Formel einführte. Als Erhard am 17. Oktober 1963 Bundeskanzler wurde, folgte ihm Westrick als Staatssekretär
    3 KB (361 Wörter) - 13:59, 11. Feb. 2024
  • Die '''Kreuzschanze''' war die Schanzenanlage vor dem Kreuztor aus dem 17. Jahrhundert. Seit dem Ende des 19. Jahrhunderts ist sie eine Grünanlage a …m]] und ein Stück westlich an der Kleimannstraße ein [[Wasserbär]] aus dem 17. Jahrhundert.
    6 KB (928 Wörter) - 15:40, 17. Feb. 2024
  • …]] (ab dem 14.&nbsp;Jh.) und [[:wikipedia:de:Sauerland|Sauerland]] (ab dem 17.&nbsp;Jh.) sowie Patrizier in [[:wikipedia:de:Dortmund|Dortmund]] (ab dem…
    3 KB (416 Wörter) - 22:55, 30. Okt. 2018
  • *[[17. Dezember]] (in Münster) : „{{Wpl|Ernst Robert Daenell}}“. Historiker
    3 KB (353 Wörter) - 23:08, 14. Feb. 2024
  • 3 KB (371 Wörter) - 02:17, 15. Feb. 2024
  • *[[17. Juli]] (in Würzburg) : „{{Wpl|Carl Hosius}}“, klassischer Philologe u
    3 KB (381 Wörter) - 23:37, 14. Feb. 2024
  • …]: ''„Tatort“-Dreh im Erbdrostenhof'', Münsterischer Anzeiger/Nachrichten, 17. November 2015 …harbeiten für neue Folge gestartet'', Münster, Münster, Martin Kalitschke, 17. November 2015
    8 KB (974 Wörter) - 02:04, 18. Feb. 2024
  • …schof-josef-voss-ist-tot/ ''Weihbischof Josef Voß ist tot'']; abgerufen am 17. Dezember 2009
    3 KB (430 Wörter) - 13:35, 11. Feb. 2024
  • *[[17. Dezember]] : [[Fritz-Carl Peus]], [[1945]] kurzzeitig der erste [[Oberbür
    3 KB (358 Wörter) - 02:12, 15. Feb. 2024
  • …im November desselben Jahres vom Konvent des Klosters zum Abt gewählt. Am 17. November 1681 erfolge die Weihe im Mutterkloster Hardehausen durch den mü
    3 KB (379 Wörter) - 15:19, 11. Feb. 2024
  • *[[1983]] :Die {{Wpl|Friedensbewegung}} setzt ihre am [[17. Oktober|Vortag]] begonnene Blockade des Gebäudes des [[I. Korps]] der Bun
    3 KB (398 Wörter) - 16:49, 17. Feb. 2024
  • …endet. Sonntags wird hingegen bis auf das dreiminütige „Sporttelegramm“ um 17:30 Uhr kein lokales Programm gesendet.
    3 KB (414 Wörter) - 15:08, 17. Feb. 2024
  • *[[17. Januar]] (in Dortmund) : „{{Wpl|Massimo Ornatelli}}“, italienischer Fu
    3 KB (375 Wörter) - 02:20, 15. Feb. 2024
  • '''Constantin Freiherr Heereman von Zuydtwyck''' (* [[17. Dezember]] [[1931]] in Münster; † [[26. Juli]] [[2017]] in Hörstel-Rie
    3 KB (383 Wörter) - 20:45, 11. Feb. 2024

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)