Suchergebnisse

Aus MünsterWiki
  • …e) Wohnhaus von [[Amelsbüren]]. Die ältesten Teile des Haupthauses stammen aus dem 16. Jh, die gut erhaltene [[Gräfte]]nanlage und das Haus stehen unter …s um den Nord- und den Südflügel um 1820 und [[1920]]. Der Schuppen stammt aus der Zeit um 1899, die Remise um 1930.
    4 KB (544 Wörter) - 23:26, 3. Mär. 2024
  • Der SC Hansa bildet aus, angefangen vom DSV Jüngstenschein für Kinder ab dem siebten Lebensjahr, …gstenboote, dem "Optimisten", und wird von vielen jungen Seglern nicht nur aus NRW aufgesucht.
    2 KB (276 Wörter) - 17:39, 20. Jul. 2018
  • willkommen im MünsterWiki, die Bilder sehen gut aus! …n Sie mir zusätzlich sagen, ob es möglich ist einen Eintrag im "richtigen" Wikipedia zu veröffentlichen?
    2 KB (289 Wörter) - 12:52, 7. Mär. 2011
  • …einsam mit einem weiteren Lübecker Bürgermeister, {{Wpl|Nikolaus Brömse}}, aus Protest gegen den von den Anhängern des {{Wpl|Jürgen Wullenwever}} forcie {{Vorlage:Aus Wikipedia|Hermann_Plönnies|Hermann Plönnies}}
    1 KB (213 Wörter) - 13:08, 11. Feb. 2024
  • {{Aus Wikipedia|Bundesstraße_51}}
    790 Bytes (106 Wörter) - 19:58, 19. Mär. 2023
  • /* Referenz1: http://de.wikipedia.org/style/monobook/main.css */ /* http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Bluefish_monobook_js_css.png */
    4 KB (324 Wörter) - 00:12, 16. Jan. 2006
  • …mit der Kanalüberführung „Münster-Gelmer“ ein bedeutendes Industriedenkmal aus dem Ende des 19. Jahrhunderts. {{Aus Wikipedia|Gelmer}}
    1 KB (173 Wörter) - 02:59, 16. Feb. 2024
  • …ge 1217 (29. März 2009) war sie vorerst letztmalig zu sehen; sie ließ sich aus den Drehbüchern der Serie herausschreiben. {{Vorlage:Aus Wikipedia|Marianne_Rogée|Marianne Rogée}}
    1 KB (218 Wörter) - 14:00, 11. Feb. 2024
  • {{Vorlage:Aus Wikipedia|Münster-Ost|Münster-Ost}}
    878 Bytes (102 Wörter) - 18:34, 11. Feb. 2024
  • …tekt|Architekt]], [[:wikipedia:de:Hochschullehrer|Hochschullehrer]] und [[:wikipedia:de:Autor|Autor]]. …hitekt)|Max von Hausen]], [[:wikipedia:de:Ortwin Rave|Ortwin Rave]] und [[:wikipedia:de:Werner Ruhnau|Werner Ruhnau]] (1953–1955). 1955 gründete Harald Deilm
    6 KB (774 Wörter) - 23:50, 12. Okt. 2020
  • …tschen Forschungsgemeinschaft an in Deutschland arbeitende Wissenschaftler aus verschiedenen Wissenschaftsbereichen verliehen. ==Liste der Preisträger aus Münster==
    2 KB (226 Wörter) - 15:27, 17. Feb. 2024
  • {{Aus Wikipedia|Kannenbach_(Dortmund-Ems-Kanal)}}
    682 Bytes (105 Wörter) - 23:06, 25. Jan. 2023
  • …Der Name entstand aus einer Vorliebe an skurrilen Wortspielen, namentlich aus '''Constanze Priesters''' Nachnamen, Nadja Petris Lebensphilosophie „Das {{Vorlage:Aus Wikipedia|Constanze_Priester|Constanze Priester}}
    2 KB (260 Wörter) - 13:20, 8. Feb. 2024
  • …ngestellte, Gärtner und Informatiker. Der UKM-Campus liegt im Stadtteil [[:wikipedia:de:Münster-Sentrup|Sentrup]]. …wurde die Fakultät jedoch wieder geschlossen. Übrig blieb ab 1821 eine [[:wikipedia:de:Chirurgische Schule|Chirurgenschule]], die jedoch 1849 wie alle anderen
    6 KB (853 Wörter) - 13:05, 28. Feb. 2024
  • {{Vorlage:Aus Wikipedia|Filmwerkstatt_Münster|Filmwerkstatt Münster}}
    927 Bytes (131 Wörter) - 02:47, 11. Feb. 2024
  • …Zeit als Schutthalde zur Zwischenlagerung der geräumten, jedoch noch nicht aus dem Stadtzentrum abtransportierten Trümmermassen. Die Loks und Loren des H {{Vorlage:Aus Wikipedia|Trümmerbahn#Trümmerbahn_in_Münster|Trümmerbahn in Münster}}
    1 KB (201 Wörter) - 11:16, 28. Feb. 2024
  • …akobus der Ältere|Jakobus der Ältere<sup>Wp.de</sup>]], sein Symbol, die [[wikipedia:de:Pilgermuschel|Pilgermuschel<sup>Wp.de</sup>]], wird in den Dokumenten de …m Kirchenbau auch den Bau des Gemeindehauses finanzierte und organisierte. Aus Kostengründen erhielt die Kirche ihre heutige Gestalt mit der viereckigen
    2 KB (250 Wörter) - 15:50, 17. Feb. 2024
  • Die so genannte Glockenkonstruktion des [[Wikipedia:Teleskopgasbehälter|Teleskopgasbehälter]]s wiegt etwa 800&nbsp;Tonnen und …der Nähe von [[Albachten]] abgelöst und befindet sich mittlerweile unter [[Wikipedia:Denkmalschutz|Denkmalschutz]].
    7 KB (935 Wörter) - 08:11, 12. Dez. 2020
  • …or, des Weiteren aus dem Flussnamen gebildete Ortsnamen wie beispielsweise aus dem 11.&nbsp;Jahrhundert ein ''van Wersetharpa, Wersitharpa''. …en Flussnamen ''War-is-ō'' zurück; eine s-Ableitung zu germanisch ''war-'' aus {{Wpl|Urgermanische_Sprache|protogermanisch}} ''uor-'' zur [[Indogermanisch
    2 KB (292 Wörter) - 15:59, 17. Feb. 2024
  • {{Vorlage:Aus Wikipedia|Bernhard_Lloyd|Bernhard Lloyd}}{{SORTIERUNG:Lloyd, Bernhard}}
    988 Bytes (130 Wörter) - 12:40, 8. Feb. 2024

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)