Suchergebnisse

Aus MünsterWiki
  • …akobus der Ältere|Jakobus der Ältere<sup>Wp.de</sup>]], sein Symbol, die [[wikipedia:de:Pilgermuschel|Pilgermuschel<sup>Wp.de</sup>]], wird in den Dokumenten de …m Kirchenbau auch den Bau des Gemeindehauses finanzierte und organisierte. Aus Kostengründen erhielt die Kirche ihre heutige Gestalt mit der viereckigen
    2 KB (250 Wörter) - 15:50, 17. Feb. 2024
  • Die so genannte Glockenkonstruktion des [[Wikipedia:Teleskopgasbehälter|Teleskopgasbehälter]]s wiegt etwa 800&nbsp;Tonnen und …der Nähe von [[Albachten]] abgelöst und befindet sich mittlerweile unter [[Wikipedia:Denkmalschutz|Denkmalschutz]].
    7 KB (935 Wörter) - 08:11, 12. Dez. 2020
  • …or, des Weiteren aus dem Flussnamen gebildete Ortsnamen wie beispielsweise aus dem 11.&nbsp;Jahrhundert ein ''van Wersetharpa, Wersitharpa''. …en Flussnamen ''War-is-ō'' zurück; eine s-Ableitung zu germanisch ''war-'' aus {{Wpl|Urgermanische_Sprache|protogermanisch}} ''uor-'' zur [[Indogermanisch
    2 KB (292 Wörter) - 15:59, 17. Feb. 2024
  • {{Vorlage:Aus Wikipedia|Bernhard_Lloyd|Bernhard Lloyd}}{{SORTIERUNG:Lloyd, Bernhard}}
    988 Bytes (130 Wörter) - 12:40, 8. Feb. 2024
  • …rüder'' bzw. ''Lullbrüder'' genannt. Das weibliche Gegenstück waren die [[:wikipedia:de:Schwestern vom gemeinsamen Leben|Schwestern vom gemeinsamen Leben]]. …lossen. Die erste Niederlassung der Fraterherren in Deutschland war das [[:wikipedia:de:Fraterhaus Münster|Fraterhaus ''Springborn]]'' in Münster (Westfalen).
    8 KB (990 Wörter) - 21:33, 19. Feb. 2018
  • …nglich mit einem {{Wpl|Tonnengewölbe}} errichtet, das später, insbesondere aus statischen Gründen, durch ein Spitzdach ersetzt wurde. {{Aus Wikipedia|Trinitatiskirche_(Münster)}}
    1 KB (187 Wörter) - 18:56, 24. Feb. 2023
  • {{Aus Wikipedia|Meckelbach}}
    1 KB (146 Wörter) - 02:19, 13. Feb. 2024
  • …n. Ab März 1998 war er Vorsitzender Richter des 13. Senats (Streitigkeiten aus dem Bereich der Rentenversicherung). {{Vorlage:Aus Wikipedia|Norbert_Henke_(Richter)|Norbert Henke}}
    1 KB (191 Wörter) - 14:18, 11. Feb. 2024
  • {{Vorlage:Aus Wikipedia|Münsterische_Stiftsfehde|Münsterische Stiftsfehde}}
    930 Bytes (132 Wörter) - 14:21, 25. Feb. 2024
  • …Über sein Leben und Werken selbst ist nicht viel bekannt, er scheint aber aus dem sächsischen Adelsgeschlecht der Liudolfinger zu stammen, das im darauf Auch sein genaues Todesdatum ist nicht bekannt, ergibt sich jedoch aus einer Erwähnung im ''Merseburger Necrolog''. Zuletzt erwähnt wurde er anl
    2 KB (245 Wörter) - 16:01, 17. Feb. 2024
  • …eses Bistums und bei seinem Ausscheiden im Jahre 2008 der dienstälteste [[:wikipedia:de:Diözese|Diözesanbischof]] Deutschlands. …n|Kaplan]] in [[:wikipedia:de:St. Stephanus (Beckum)|St. Stephanus]] in [[:wikipedia:de:Beckum|Beckum]].
    9 KB (1.248 Wörter) - 01:25, 27. Nov. 2017
  • …densschule Münster''', kurz FSM, ist eine „katholische Gesamtschule“ mit [[wikipedia:de:Gebundene Ganztagsschule|gebundenem Ganztag<sup>WP</sup>]] …nd Umgebung mit der größten Anmeldezahl in Klasse 5. Sie wird von Schülern aus ganz Münster und dem [[Münsterland]] besucht.
    991 Bytes (135 Wörter) - 20:50, 14. Okt. 2020
  • …Anfangstagen des Kanalbaus sowie die ehemalige {{Wpl|Schleppzugschleuse}} aus den 1920er Jahren. Über die Schleusenanlage können an der {{Wpl|Kanalstuf {{Vorlage:Aus Wikipedia|Schleuse_Münster|Schleuse Münster}}
    2 KB (240 Wörter) - 20:26, 29. Feb. 2024
  • |_{{Vorlage:Aus Wikipedia|Karl_Peters_(Richter)|Karl Peters (Richter)}}
    971 Bytes (123 Wörter) - 13:38, 11. Feb. 2024
  • …bevor bis [[1885]] im preußischen Innenministerium verschiedene Funktionen ausübte. …5]] zum preußischen Innenminister berufen und übte dieses Amt bis [[1899]] aus. Bevor er in den Ruhestand trat, übernahm am {{Wpl|16. September}} [[1899]
    2 KB (230 Wörter) - 01:50, 11. Feb. 2024
  • {{Vorlage:Aus Wikipedia|Stadtmuseum_Münster|Stadtmuseum Münster}}
    1 KB (147 Wörter) - 14:20, 11. Feb. 2024
  • …008]] in Amelunxen (heute zu Beverungen, Kreis Höxter) war ein Radsportler aus der Bundesrepublik Deutschland, der 1960 Olympiazweiter im Zeitfahren wurde {{Aus Wikipedia|Dieter_Gieseler|Dieter Gieseler}}
    1 KB (172 Wörter) - 13:55, 25. Okt. 2017
  • …der Reformation wieder Ordensschwestern nach Berlin. Seine Vorstellungen, aus dem Delegaturbezirk ein eigenes Bistum machen, trafen auf Ablehnung. Deshal …und Pommern'' war der katholische Jurisdiktionsbezirk des Bistums Breslau, aus dem am 13. August [[1930]] das Bistum Berlin hervorging.
    2 KB (289 Wörter) - 03:06, 11. Feb. 2024
  • {{Vorlage:Aus Wikipedia|Westfälischer_Friedenspreis|Westfälischer Friedenspreis}}
    1 KB (149 Wörter) - 13:39, 8. Feb. 2024
  • {{Vorlage:Aus Wikipedia|Münsterscher_Kreis|Münsterscher Kreis}}
    1 KB (150 Wörter) - 12:35, 8. Feb. 2024

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)