Suchergebnisse

Aus MünsterWiki
  • *[[1869]] (in Pavlovsk, heute zu Sankt Petersburg, Russland) : „{{Wpl|Michael Freiherr von Taube}}“, russischer Jurist, Politiker und Beamter, 1931 bis
    2 KB (249 Wörter) - 14:30, 25. Feb. 2024
  • *[[1961]] (in Paris) : „{{Wpl|Michael Freiherr von Taube}}“, russischer Jurist, Politiker und Beamter, 1931 bis
    2 KB (267 Wörter) - 03:03, 15. Feb. 2024
  • …]] : Die katholischen Kirchengemeinden [[Liebfrauen-Überwasser]] und [[St. Michael]] ([[Gievenbeck]]) fusionieren.
    2 KB (254 Wörter) - 02:51, 15. Feb. 2024
  • *[[1947]] (in Erlangen) : „{{Wpl|Michael Welker}}“, evangelischer Theologe, Hochschullehrer der WWU
    2 KB (276 Wörter) - 03:02, 15. Feb. 2024
  • *'''4''' Michael Starke GmbH - Gebraucht- und Neuwagen
    2 KB (317 Wörter) - 15:27, 17. Feb. 2024
  • * ''Polens Platz in Europa''. Aus dem Polnischen von Michael G. Esch, fibre, Osnabrück, ISBN 3-929759-39-X.
    3 KB (354 Wörter) - 21:00, 28. Sep. 2017
  • *[[17. Juli]] (in Oberbaar, Kreis Aiching-Friedberg) : „{{Wpl|Michael Schmaus}}“, katholischer Theologe, Hochschullehrer der [[WWU]] († [[199
    2 KB (267 Wörter) - 18:54, 21. Feb. 2024
  • …beren Teil seit dem frühen 12. Jahrhundert eine Kapelle des Erzengels Michael existierte. Das Tor wurde [[1778]] abgerissen. (S. die Hinweistafeln am Anf
    2 KB (339 Wörter) - 23:28, 20. Jan. 2023
  • *[[16. Februar]] (in Siegen) : [[Michael Keller]], [[Liste der Bischöfe|Bischof]] von Münster (1947 - 1961) († [
    3 KB (293 Wörter) - 22:43, 14. Feb. 2024
  • …der Pfarrei und der Kirche verlieh ihm Bischof [[Michael Keller (Bischof)|Michael Keller]] zu {{Wpl|Pfingsten}} [[1953]] den Titel eines {{Wpl|Propst}}es ehr * [[1953]]: Titel eines Propstes ehrenhalber durch [[Michael Keller (Bischof)|Bischof Keller]]
    8 KB (1.078 Wörter) - 19:45, 1. Mai 2024
  • …Bau begonnen. Unter der Leitung des friesischen Wasserbauingenieurs „Georg Michael Meetsma“ entstand bis [[1730]] ein etwa 30 km langes Teilstück des
    2 KB (334 Wörter) - 23:33, 24. Feb. 2024
  • * 2005: Michael Kasprzak wird neuer 2. Vorsitzender
    3 KB (323 Wörter) - 15:19, 17. Feb. 2024
  • *[[9. Juli]] (in Münster) : „{{Wpl|Hans-Michael Wolffgang}}“, Rechtswissenschaftler, Hochschullehrer der WWU
    3 KB (320 Wörter) - 02:16, 15. Feb. 2024
  • …mentalitätsgeschichtlichen in seiner Arbeit. Die Laudatio hielt Dr. {{Wpl|Michael G. Müller}}, Professor für Osteuropäische Geschichte (Halle/Saale). …Rat fiel einstimmig aus. Der Historiker {{Wpl|Michael Brenner (Historiker)|Michael Brenner}}, Sohn von Überlebenden der {{Wpl|Holocaust|Schoah}}, hielt die L
    8 KB (1.026 Wörter) - 15:32, 17. Feb. 2024
  • *[[8. Dezember]] (in Gauting, Kreis Starnberg) : „{{Wpl|Michael Schmaus}}“, katholischer Theologe, Hochschullehrer der [[WWU]] (* [[1897]
    3 KB (325 Wörter) - 18:54, 21. Feb. 2024
  • *[[1945]] (in Höxter) : „{{Wpl|Wolf-Michael Catenhusen}}“, [[SPD]]-Politiker, Bundestagsabgeordneter
    3 KB (341 Wörter) - 02:47, 15. Feb. 2024
  • …Titularbistum Akkon bereits vakant gewesen sein, da es an den Dominikaner Michael de Vehe, den Weihbischof von Halberstadt, übertragen wurde (s. Kohl, Germa
    3 KB (322 Wörter) - 15:11, 17. Feb. 2024
  • …üder Engel, Volker Lechtenbrink, Johnny Tame, Helen Schneider, Inga Rumpf, Michael Chapman, Pamela Stanley, Gunter Gabriel, „JFK The Rockopera“, Jutta Wei
    3 KB (349 Wörter) - 19:28, 11. Feb. 2024
  • …ationen zu Friedrich Schillers ''Wilhelm Tell'' und Heinrich von Kleists ''Michael Kohlhaas''. In den späteren Jahres im Südharz entstanden jahreszeitlich g
    2 KB (343 Wörter) - 15:54, 5. Feb. 2024
  • *[[7. November]] (in Münster) : [[Michael Keller]], [[Liste der Bischöfe|Bischof]] von Münster (1947 - 1961) (* [[1 *[[29. November]] (in Paris) : „{{Wpl|Michael Freiherr von Taube}}“, russischer Jurist, Politiker und Beamter, 1931 bis
    6 KB (760 Wörter) - 02:17, 15. Feb. 2024

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)