Suchergebnisse

Aus MünsterWiki
  • …August Graf von Galen]] berichtet zum ersten Mal von Maßnahmen zur Tötung von Psychiatriekranken und Behinderten im Rahmen der [http://de.wikipedia.org/ *[[6. Juli]] bis [[10. Juli]] : Eine Welle von schweren Luftangriffen trifft in Münster vor allem das [[Hafen]]gebiet. Da
    8 KB (1.034 Wörter) - 00:14, 26. Apr. 2024
  • '''Steffi Stephan''' (eigentlich ''Karl-Georg Stephan''; * [[9. Mai]] [[1947]] in [[Münster]]) ist ein deutscher R
    3 KB (349 Wörter) - 19:28, 11. Feb. 2024
  • *[[12. Juni]] : Bei einem Luftangriff in der Nacht zum 13. Juni wird u. a. das Verwaltungsgebäude de …Etwa 3.000 Kinder werden in „Kinderlandverschickungs"-Lagern außerhalb der von Luftangriffen gefährdeten Stadt untergebracht.
    5 KB (510 Wörter) - 23:54, 14. Feb. 2024
  • …erk ist der sogenannte „[[Alerdinck-Plan]]“, eine historische Stadtansicht von Münster aus dem Jahre 1636, die zu den künstlerisch wertvollsten Darstell …e. Nach Abschluss seiner Ausbildung beschäftigte er sich mit der Geometrie von Landschaften und Städten. Aufgrund dieser Fähigkeit bekam er am [[15. Jan
    3 KB (370 Wörter) - 15:21, 17. Feb. 2024
  • …lsozialisten}} verfolgte und schließlich überlebende Jüdin, die Geschichte von [[Marga Spiegel]]. Das Filmdrama basiert auf ihren 1965 als Buch ''Retter… * Produktion : Werner Wirsing; Joachim von Mengershausen; Karl Baumgartner
    4 KB (572 Wörter) - 14:24, 11. Feb. 2024
  • Albert war das älteste von vier Kindern der Eheleute Theresia und [[Pietro Mazzotti]]. Sein Vater, der …er Bildenden Künste in München ein. Er studierte unter anderem bei Wilhelm von Rümann und lernte dort auch „{{Wpl|Bernhard Bleeker}}“ kennen, dessen
    6 KB (846 Wörter) - 15:07, 17. Feb. 2024
  • …nd Politiker [http://de.wikipedia.org/wiki/Eberhard_von_der_Recke Eberhard von der Recke] nimmt im Namen des preußischen Königs Friedrich Wilhelm die Er …logischen und einer philosophischen Fakultät bestehen, die der Ausbildung von katholischen Priestern und Gymnasiallehrern für das Bistum Münster dienen
    3 KB (398 Wörter) - 16:49, 17. Feb. 2024
  • …rben: [[Everhard von Diest]], seit [[1275]] [[Liste der Bischöfe|Bischof]] von Münster …m belagerten Münster wirde der Täuferführer Jan Matthys vor dem Ludgeritor von bischöflichen Söldnern getötet.
    7 KB (898 Wörter) - 20:55, 6. Feb. 2024
  • …ember]] [[2008]]) war ein österreichischer Dirigent und Musikpädagoge, der von 1951 bis 1961 als Generalmusikdirektor in Münster das städtische {{Wpl|Sy …ls der Intendant der [[Städtische Bühnen|Städtischen Bühnen]] „{{Wpl|Bruno von Niessen}}“ 1957 schwer erkrankte und er seine Arbeit nicht mehr fortführ
    3 KB (408 Wörter) - 15:52, 17. Feb. 2024
  • *[[1853]] (in Herzberg am Harz) : [[Karl von Einem]], preußischer General, Kriegsminister, Kommandierender General des [[VII.
    3 KB (417 Wörter) - 02:25, 15. Feb. 2024
  • …Bistums Minden, [[Franz von Waldeck]], zum [[Liste der Bischöfe|Bischof]] von Münster. …Bundeskanzler Helmut Kohl vor 7000 Zuhörern auf dem [[Domplatz]] und wird von Gegendemonstranten mit Eiern und Tomaten beworfen.
    9 KB (1.224 Wörter) - 17:30, 20. Sep. 2019
  • …s unterwarf Bischof [[Ludolf von Holte]] die am Bach „Walbekke“ südöstlich von Münster ansässige Sippe der {{Wpl|Münster-Meinhövel|Meinhövel}}. Er l …erts wurde diese ursprüngliche Kirche durch eine gotische Hallenkirche mit einem hohen Satteldach und schmalen, schlanken Fenstern ersetzt. Im 17. Jahrhunde
    3 KB (468 Wörter) - 15:53, 17. Feb. 2024
  • [[bild:Haus_kump.jpg|thumb|100px|Der Speicher von Haus Kump]] …, das wohl älteste bäuerliche Gebäude Münsters. Viele Künstler ließen sich von dem Stimmungsbild an der [[Münstersche Aa|Aa]] inspirieren.
    6 KB (812 Wörter) - 18:54, 17. Mär. 2024
  • …6]]), die Tochter des Alfred von Croy ([[1789]]–[[1861]]) und der Eleonore von Salm-Salm ([[1794]]–[[1871]]).
    6 KB (714 Wörter) - 15:34, 17. Feb. 2024
  • …rborn|Fürstbischof von Paderborn}}“ und „[[Liste der Bischöfe|Fürstbischof von Münster]]“. …on Bayern}} ([[1662]]–[[1726]]) aus dessen Ehe mit {{Wpl|Therese Kunigunde von Polen|Therese Kunigunde}} ([[1676]]–[[1730]]), Tochter des polnischen Kö
    7 KB (826 Wörter) - 21:02, 8. Feb. 2024
  • …an den ersten Olympischen Spielen der Neuzeit 1896 in Athen mit dem Gewinn von vier Olympiasiegen war. Bei den Offiziellen der ''Deutschen Turnerschaft'' …rtner, Alfred Flatow, Gustav Flatow und eben Carl Schuhmann trotzten damit einem Verdikt der Deutschen Turnerschaft, die den "internationalistischen" Ideen
    7 KB (984 Wörter) - 05:50, 26. Okt. 2017
  • …t Münster unterstützt wird. Mallinckrodts Einsprüche gegen die Wahl werden von allen Stellen bis zu Kaiser und Papst abgewiesen. …Napoléon I. eingesetzte Generalgouverneur [[Louis-Henri de Loison]] Besitz von Münster, Osnabrück, Tecklenburg und der Mark und erklärt feierlich, „'
    4 KB (479 Wörter) - 03:01, 15. Feb. 2024
  • '''Haus Amelsbüren''' ist das älteste (noch bestehende) Wohnhaus von [[Amelsbüren]]. Die ältesten Teile des Haupthauses stammen aus dem 16. Jh …1231]] zum ersten Mal urkundlich als Sitz der Familie ''de Amelincburen'', einem bischöflichen {{Wpl|Ministeriale|Ministerialengeschlecht}}, erwähnt. Dies
    4 KB (544 Wörter) - 23:26, 3. Mär. 2024
  • …Kreisverkehr ein, gemeinhin ''Ludgerikreisel'' genannt, dessen Mitte eine von Kaninchen bewohnte Rasenfläche bildet. Der Platz befindet sich an der Stelle des ehemaligen Ludgeritors, einem Turmtor in der Stadtbefestigung zwischen dem Ende des 12. Jahrhunderts
    5 KB (716 Wörter) - 09:28, 20. Feb. 2023
  • …ünster, verlässt die Stadt aus Protest gegen die Wahl Maximilian Heinrichs von Bayern zum Bischof, der mit Münster seinen fünften Bischofssitz einnimmt. *[[1759]] : Bei einem Bombardement des von französischen Truppen im Siebenjährigen Krieg besetzten Münster durch ha
    9 KB (1.237 Wörter) - 21:00, 6. Feb. 2024

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)