Suchergebnisse

Aus MünsterWiki
  • …kvollen Gefolge, am [[24. August]] [[1523]] in Münster ein. Noch am selben Tag bestätigte er das [[Landesprivileg]]. Die Anerkennung durch den Kaiser zog …oden gefallen und verbanden sich mit materiellen Konfliktpunkten. Am [[22. Mai]] [[1525]] überfielen Handwerker das Nonnenkloster [[Niesing]], weil sie i
    6 KB (847 Wörter) - 15:24, 17. Feb. 2024
  • …ort „auf die Bereiche rund um die beiden Autobahnkreuze“ konzentrieren. Im Mai [[2013]] gab das Justizministerium bekannt, dass der Neubau bis zum Jahr 20 An dem Tag, an dem der Mietvertrag zwischen dem Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW und
    11 KB (1.570 Wörter) - 23:29, 27. Jan. 2023
  • …nd“ auf. Er machte in {{Wpl|Mantua}}, Norditalien, Station, um sich am 17. Mai des Jahres von dem dort weilenden Kaiser Heinrich zu verabschieden. Ende [[
    7 KB (990 Wörter) - 13:34, 14. Jan. 2023
  • …Münster den Bahnhof Roxel, heute: „Alter Bahnhof“, dem Betrieb. Seit Mitte Mai [[1907]] führte die Strecke bis Coesfeld. …erstellte den Bahnhof dem Bahnhof [[Mecklenbeck]]. Von 1967 bis zum [[23. Mai]] [[1982]] war der Roxeler Bahnhof noch ein Haltepunkt der „Baumberge-Bah
    13 KB (1.767 Wörter) - 15:52, 17. Feb. 2024
  • …e Antrittsrede an der Akademie und begann, nach seiner Habilitation am 14. Mai 1827, seine Vorlesungen über Geschichte der Philosophie. …steigerte es sich bis zur völligen Blindheit; nur der Unterschied zwischen Tag und Nacht blieb den kranken Augen noch bemerkbar. Schwere Stunden hat S. in
    8 KB (1.160 Wörter) - 15:15, 17. Feb. 2024
  • …t. Mit der Zauberflöte von Wolfgang Amadeus Mozart wurde dann am folgenden Tag der Spielbetrieb aufgenommen.
    12 KB (1.601 Wörter) - 01:59, 18. Feb. 2024
  • …00 die Elektrizitäts-AG vormals W. Lahmeyer & Co. in Frankfurt am Main. Im Mai 1901 ging die erste Maschine zur Stromabgabe an die [[Straßenbahn]] ans Ne …ntransport in Münster. Der öffentliche Personennahverkehr wurde von diesem Tag an vollständig mit Oberleitungsbussen und Omnibussen durchgeführt.
    38 KB (5.354 Wörter) - 21:11, 6. Feb. 2024
  • …und eine so herrliche Ewigkeit sollen wir uns damit erkaufen; da darf kein Tag verloren werden, um uns dieses Zieles zu versichern und für Gott etwas zu …he Wilhelms-Universität|Universität Münster}}. Dort empfing er am 28. Mai [[1904]] durch Bischof {{Wpl|Hermann Jakob Dingelstad}} die {{Wpl|Weihesakr
    57 KB (8.330 Wörter) - 01:00, 9. Feb. 2024
  • TackoPediaA-Z

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)