Suchergebnisse

Aus MünsterWiki
  • * Das Amerika-Haus in Essen schenkt der Stadt Münster den ersten Bücherbus mit 3.000 Bänden zur Einrichtung einer [[Autobücher …Heinrich Tenhumberg]] zum Titularbischof von Tuburnica und Weihbischof von Münster.
    4 KB (499 Wörter) - 02:16, 15. Feb. 2024
  • …almarkt]] verabschiedet sich die letzte Einheit der britischen Truppen aus Münster. Die rund 700 Soldaten aus den [[Oxford Barracks]] in [[Gievenbeck]] werden *[[8. September]] : Den 12. {{Wpl|Volksbank-Münster-Marathon}} gewinnt bei Wind und Regen der Kenianer Evans Kipkorir in 2:14:5
    4 KB (432 Wörter) - 02:24, 15. Feb. 2024
  • …iges Verwaltungsgebäude der Landwirtschaftskammer an der Schorlemerstraße]]Münster ist Hauptsitz der '''Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen''', zu der… …Landwirtschaftskammer zu gründen. Am 14. März 1899 traten 86 Landwirte in Münster zur ersten Hauptversammlung zusammen. Nach und nach übernahmen auch die ü
    4 KB (532 Wörter) - 09:17, 7. Mai 2020
  • …Das „{{Wpl|Institutum Judaicum Delitzschianum}}“ (ehemals Leipzig) wird in Münster wiederbegründet. …g Erhard], Direktor der „Bizonen“-Verwaltung für Wirtschaft, propagiert in Münster sein Konzept einer „Sozialen Marktwirtschaft“.
    5 KB (508 Wörter) - 02:12, 15. Feb. 2024
  • '''Elmar Schwertheim''' (* [[9. Juli]] [[1943]] in Münster; † [[5. November]] [[2022]]) war ein deutscher Althistoriker. Seine Forsc …Schwertheim Leiter der [[Forschungsstelle Asia Minor]] an der Universität Münster, die auch mit einem althistorischen Lehrstuhl verbunden ist. Seit 1990 war
    4 KB (517 Wörter) - 02:44, 11. Feb. 2024
  • …atholische Kirche|römisch-katholischer}} „[[Liste der Bischöfe|Bischof von Münster]]“. …z, auch veröffentlichte er selbst kunsthistorische Arbeiten. Im [[Dom]] zu Münster verhinderte er den Abbruch des {{Wpl|Lettner|Lettners}}, der allerdings nac
    5 KB (679 Wörter) - 14:49, 11. Feb. 2024
  • …1797]] auf Gut Borgholz bei {{Wpl|Warburg}}; † [[28. Oktober]] [[1869]] in Münster) war ein preußischer Jurist und Politiker …der Regierung war Rintelen bis 1867 Präsident des Appellationsgerichts in Münster. Daneben war er 1862/63 Mitglied des preußischen Abgeordnetenhauses.
    4 KB (598 Wörter) - 14:29, 11. Feb. 2024
  • …]] zum Generalmusikdirektor und Leiter des städtischen [[Sinfonieorchester Münster|Symphonieorchesters]]. …l gegen die Türkei im Berliner Olympiastadion spielt [[SC Preußen 06 e. V. Münster|Preußenspieler]] Felix „Fiffi“ Gerritzen zum zweiten Mal im Nationaldr
    5 KB (600 Wörter) - 02:12, 15. Feb. 2024
  • …d''' [kristianˈsan] (früher Christianssand) ist eine Kommune in dem Fylke (Provinz) Vest-Agder und die sechstgrößte Stadt Norwegens mit 80.109 Einwohnern (S |Provinz (''fylke'') || Vest-Agder
    9 KB (1.123 Wörter) - 20:59, 11. Feb. 2024
  • …r Theologe, Gelehrter und Gründer der evangelisch-reformierten Gemeinde in Münster. Im folgenden Jahr gründete er in Münster die evangelische Gemeinde, die die [[Apostelkirche|Klosterkirche des Franzi
    4 KB (578 Wörter) - 15:09, 17. Feb. 2024
  • [[Datei:Hueffer.jpeg|thumb|Johann Hermann Hüffer (Stadtarchiv Münster, Porträtsammlung]] '''Johann Hermann Hüffer''' (* [[25. Dezember]] [[1784]] in Münster; † [[12. Januar]] [[1855]] ebenda) war ein deutscher Verleger und Politik
    5 KB (692 Wörter) - 20:26, 7. Apr. 2024
  • …ist. Oberpräsident der Provinz Westfalen und Regierungspräsident im Bezirk Münster ist [[Ludwig Freiherr von Vincke]]. …die ausgegliederten Fahrer werden wieder als Beschäftigte der [[Stadtwerke Münster|Stadtwerke]] geführt und nach Spartentarifvertrag bezahlt.
    10 KB (1.225 Wörter) - 12:42, 15. Aug. 2022
  • …ch''' (* [[30. November]] [[1901]] in Gotha; † [[12. Oktober]] [[1956]] in Münster) war ein Zeichner, Essayist, archäologischer Grabungshelfer und Künstler. …lierender Paranoiker“ bezeichnet. Er wurde in die [[Provinzial-Heilanstalt Münster-Marienthal]] eingewiesen, die bei Bombenangriffen im Jahre 1944 weitgehend
    5 KB (693 Wörter) - 05:04, 13. Jul. 2022
  • …Werbetexter Hannes (Hans-Dieter Schwarze) fährt in der Weihnachtszeit nach Münster zu seiner Frau (Ulla Jacobsson) und seinen Kindern. In diesem Jahr hat er… Regisseur Ulrich Schamoni 1966/67 in Münster gedreht hat, das
    4 KB (617 Wörter) - 16:24, 27. Nov. 2008
  • …g''') (* [[11. Januar]] [[1793]] in Borken; † [[11. Dezember]] [[1872]] in Münster) war ein deutscher Jurist, preußischer Finanzminister und von 1850–1871 …h des Lyzeums in Vreden und später in Mainz begann er an der [[Universität Münster]] das Studium der Rechtswissenschaften, das er in Brüssel fortsetzte. Von
    5 KB (621 Wörter) - 15:23, 17. Feb. 2024
  • …ch Dialog]] steht seit [[1993]] im Innenhof des [[Rathaus|Rathauses]] von Münster. …nd seiner Söhne des Museum ''Chillida-Leku'' bei Hernani in der baskischen Provinz Guipúzcoa, eine weitläufige Anlage von Gärten, Wäldern und einem wieder
    5 KB (627 Wörter) - 19:14, 10. Feb. 2024
  • …rf (polnisch: Charbielin) in Oberschlesien) - † [[30. August]] [[2009]] in Münster) war eine Münsteraner Autorin, die 1999, mit 96 Jahren, ihr erstes Buch '' …milie zog 1921 nach Berlin und lebte seit 1922 an der [[Bismarckallee]] in Münster. 1924 lernte sie Leo Steinweg kennen, einen jüdischen Motorradrennfahrer,
    5 KB (747 Wörter) - 15:58, 13. Sep. 2011
  • …das erste Hotel nach dem „{{Wpl|Zweiter_Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg}}“ in Münster eröffnet. …[[Westfälische Provinzialrat]] kommt zu seiner konstituierenden Sizung in Münster zusammen.
    6 KB (733 Wörter) - 02:11, 15. Feb. 2024
  • == Freiherr vom Stein und Münster == …r]] eingerichtet, die ab 1808 unter dem Namen der Königlichen Regierung zu Münster (Bezirksregierung) fortbestand.
    6 KB (871 Wörter) - 19:18, 15. Jan. 2023
  • …t}} nach dem „{{Wpl|Zweiter_Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg}}“ mit Amtssitz in Münster. …denten Otto Braun brachte. Seit [[1926]] war er [[Regierungspräsident]] in Münster. Nach dem „{{Wpl|Preußenschlag}}“ wurde er zum [[30. März]] [[1932]]
    7 KB (872 Wörter) - 15:52, 17. Feb. 2024

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)