Suchergebnisse

Aus MünsterWiki
  • [[bild:Haltestelle_klein.png]] Am '''Bussteig P+R Weseler Straße B''' auf der Höhe Umgehungsstraße verkehren ''stadtauswärts'' die
    2 KB (221 Wörter) - 12:34, 27. Feb. 2014
  • TackoPediaF
  • …e conversion funnel and calls for user feedback analysis, analytics, and A/B tests to improve the performance of your website.<br><br>For instance, a co
    10 KB (1.602 Wörter) - 21:47, 10. Jun. 2024
  • TackoPedia-S
  • [[bild:Haltestelle_klein.png]] An dem Busseig '''Kolde-Ring / LVM B''' an der [[Weseler Straße]] Ecke [[Kolde-Ring]] beim LVM-Gebäude mit Fah
    2 KB (243 Wörter) - 19:08, 11. Feb. 2014
  • …ndeten als losen Zusammenschluss das "Eine-Welt-Forum Münster". Über einen Bürgerantrag bewegten diese Gruppen 1993 mit Hilfe ihres Sprachrohres "Eine- …entwickelt und vernetzt verschiedene Bereiche der Eine-Welt-Arbeit wie z. B. Handel, Projektpartnerschaften, Bildungsarbeiten, Kampagnen.
    4 KB (466 Wörter) - 04:08, 4. Mai 2020
  • ==B== Hans-Böckler-Schule
    17 KB (1.671 Wörter) - 15:54, 17. Feb. 2024
  • …nd zu finden, auch offizielles Informationsmaterial der Stadtverwaltung, z.B. über die kommunale Selbstverwaltung, Statistische Informationen über Sta …at für den ''CO₂-Fußabdruck für Tourist-Informationen'' der Effizenzklasse B (von A - klimafrundlich bis F - klimaschädlich) von Viabono, einer Fachorg
    2 KB (330 Wörter) - 15:57, 17. Feb. 2024
  • TackoPediaP-Q
  • TackoPediaB
  • * [2] Angabe im Architekturführer. Nach W. Becker; B. Haunfelder; A. Schollmeier; Die Wunderjahre. Münster in Fotos 1950 bis 19 * [4] W. Becker; B. Haunfelder; A. Schollmeier; Die Wunderjahre. Münster in Fotos 1950 bis 19
    5 KB (719 Wörter) - 15:39, 17. Feb. 2024
  • …Miller Sextet, Brotherhood Heritage, das Trio Kaja Draksler p, Petter Eldh b & Christian Lillinger dr, das Trio Lucia Cadotsch voc, Petter Eldh & Otis…
    7 KB (920 Wörter) - 16:59, 11. Feb. 2024
  • * [2] Angabe im Architekturführer. Nach W. Becker; B. Haunfelder; A. Schollmeier; Die Wunderjahre. Münster in Fotos [[1950]] bi * [4] W. Becker; B. Haunfelder; A. Schollmeier; Die Wunderjahre. Münster in Fotos [[1950]] bi
    5 KB (730 Wörter) - 15:39, 17. Feb. 2024
  • …n (heute ein Kinderhort) statt. Hervorgegangen ist der SV Teutonia aus dem Bürgerverein Coerde, der sich mehrmals jährlich traf um für die Neubürger Der Verein bemühte sich um die vielen neuen Coerder Bürgerinnen und Bürger, vor allem um die vielen Jugendlichen und Kinder.
    6 KB (839 Wörter) - 02:33, 8. Feb. 2016
  • …n) : „{{Wpl|Rüdiger Sagel}}“, Politiker („{{Wpl|Die Linke}}“, davor „{{Wpl|Bündnis 90/Die Grünen}}“), [[1998]] bis [[2012]] Abgeordneter des Landtag *[[2003]] (in Münster) : [[Lea und Tabea B.]], „siamesische Zwillinge"
    3 KB (330 Wörter) - 19:41, 1. Mai 2024
  • …reich. Mit dem Fahrrad gelangt man auf sicheren Radwegen in kurzer Zeit z. B. aus [[Coerde]], [[Gievenbeck]], [[Kinderhaus]], [[Mauritz-Viertel|Mauritz]
    3 KB (381 Wörter) - 15:50, 17. Feb. 2024
  • …rtjährige Geschichte zurück. Sie gehört mit einem Bestand von rund 700.000 Bänden und etwa 700 laufend gehaltenen Zeitschriften zu den größten theolo …ts erhielt die Bibliothek einen nennenswerten Bestandszuwachs, als sie die Büchersammlungen aufgelöster Klosterbibliotheken übernahm. Bis [[1960]] fu
    6 KB (887 Wörter) - 15:18, 17. Feb. 2024
  • TackoPediaK
  • TackoPediaM
  • …g. Ließ sich eine klösterliche Ordnung nicht mehr herstellen, weil z.&nbsp;B. die Klosterfrauen untereinander heillos zerstritten waren, so ordnete Bisc …weit verbreitet und gewissermaßen anerkannt waren. Priester bestellten z. B. Memorien für sich, ihre Lebensgefährtin (oft als „Magd“ bezeichnet)
    10 KB (1.440 Wörter) - 14:22, 8. Feb. 2024

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)