Suchergebnisse

Aus MünsterWiki
  • *[[5. Januar]] : Auf dem [[Domplatz]] demonstrieren rund 10 000 Münsteraner gegen die Aktivittäten der ausländerfeindlichen und anti-islamischen Bewe *[[7. Dezember]] : Leon Windscheid beantwortet als zweiter Münsteraner nach [[Eckhard Freise]] in der Quiz-Show ''Wer wird Millionär?'' die Milli
    3 KB (389 Wörter) - 02:24, 15. Feb. 2024
  • …Foto Universität Münster]]Münster ist eine Hochschulstadt. Ein Fünftel der Münsteraner studiert an einer der acht Hochschulen in Münster - insgesamt ca. 50.000 S
    2 KB (220 Wörter) - 16:04, 26. Dez. 2022
  • …ren|Kölner Kirchenstreit}}“ zu einer regelrechten Straßenschlacht zwischen Münsteraner Bürgern und preußischem Militär.
    1 KB (157 Wörter) - 02:42, 21. Feb. 2024
  • '''Dirk Werner Heinrich Schemberg''' (*18.03.1970 Herne) ist ein münsteraner Informatiker, Mathematiker und Elektrotechniker. Er ist Autor, Drehbuchauto
    1 KB (133 Wörter) - 12:07, 16. Mai 2024
  • *[[1896]] : Der gebürtige Münsteraner [[Carl Schuhmann]] wird bei den ersten Olympischen Spielen in Athen auch im
    1 KB (151 Wörter) - 02:36, 15. Feb. 2024
  • *[[1572]] : [[Ludger tom Ring der Jüngere|Ludger der Jüngere]] aus der Münsteraner Malerfamilie tom Ring erhält das Bürgerrecht der Stadt Braunschweig.
    1 KB (167 Wörter) - 02:34, 15. Feb. 2024
  • *[[1833]] (in Rhede) : [[Felix Maria Harpenau]], Polizist und Münsteraner „''Original''“ (†[[1900]])
    1 KB (154 Wörter) - 02:34, 15. Feb. 2024
  • …rgegangenen '''Hof Mark'''. An dessen Stelle lagen später Ochsenweiden der Münsteraner.
    1 KB (175 Wörter) - 11:01, 21. Apr. 2024
  • …Fußballspiels in Deutschland durch das neue Medium Rundfunk kommt aus dem Münsteraner [[Preußenstadion]]. [[Bernhard Ernst]] schildert und kommentiert ein Spiel
    1 KB (159 Wörter) - 08:11, 27. Apr. 2024
  • *[[1994]] : Papst Johannes Paul II. ernennt den Münsteraner Dompropst „{{Wpl|Heinrich Mussinghoff}}“ zum Bischof von Aachen.
    2 KB (176 Wörter) - 03:04, 15. Feb. 2024
  • *[[1984]] : Das Mahnmal für die 1284 Münsteraner Bombenopfer des „{{Wpl|Zweiter_Weltkrieg|Zweiten Weltkriegs}}“ auf dem
    1 KB (159 Wörter) - 02:36, 15. Feb. 2024
  • *[[1995]] : Der bisherige Münsteraner [[Dompropst]] „{{Wpl|Heinrich Mussinghoff}}“ wird zum Bischof von Aache
    2 KB (167 Wörter) - 02:29, 15. Feb. 2024
  • Plönnies entstammte der Münsteraner Familie {{Wpl|Plönies (Familie)|Plönies}}, die auch in Münster mehrmals
    1 KB (213 Wörter) - 13:08, 11. Feb. 2024
  • …m [[16. Dezember]] [[1940]] in {{Wpl|Brilon}} / {{Wpl|Sauerland}}) ist ein Münsteraner Historiker, Kulturhistoriker und Heimatforscher. In Anerkennung seines Enga
    2 KB (191 Wörter) - 09:41, 26. Feb. 2023
  • …[[Picassomuseum|Picassos]] durchwühlen, kann wieder einmal das Fest aller Münsteraner Kleinstkapitalisten, Höckerer, [[Kiepenkerl|Kiepenkerle]] und Trödler beg
    2 KB (197 Wörter) - 23:00, 6. Mai 2020
  • …fasste sich der mit der {{Wpl|Analysis}}. Angeregt durch die Schriften des Münsteraner Professors {{Wpl|Christoph Gudermann}}, hörte '''Weierstraß''' vom Herbst
    1 KB (197 Wörter) - 10:03, 26. Feb. 2023
  • [[1956]] gewann er mit seinem Partner Hans Donike des Münsteraner {{Wpl|Sechstagerennen}} in der [[Halle Münsterland]]. Beide belegten [[195
    2 KB (174 Wörter) - 15:19, 17. Feb. 2024
  • *[[11. Februar]] : Der bisherige Münsteraner [[Dompropst]] „{{Wpl|Heinrich Mussinghoff}}“ wird zum Bischof von Aache
    1 KB (185 Wörter) - 02:21, 15. Feb. 2024
  • …Nazizeit registrierten jüdischen Bürgern noch 240 verblieben. 207 jüdische Münsteraner werden bis zum Sommer [[1942]] in vier Transporten in Ghettos und Lager in
    2 KB (207 Wörter) - 03:01, 15. Feb. 2024
  • …beteiligt. So arbeitete er am „{{Wpl|Romberger Hof}}“, am Innenausbau des Münsteraner [[Schloss]]es, an der alten Kanzlei und am [[Komödienhaus]] mit. [[1780]]
    4 KB (476 Wörter) - 15:15, 17. Feb. 2024

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)