Suchergebnisse

Aus MünsterWiki
  • *[[1984]] : Das Mahnmal für die 1284 Münsteraner Bombenopfer des „{{Wpl|Zweiter_Weltkrieg|Zweiten Weltkriegs}}“ auf dem
    1 KB (159 Wörter) - 02:36, 15. Feb. 2024
  • *[[1995]] : Der bisherige Münsteraner [[Dompropst]] „{{Wpl|Heinrich Mussinghoff}}“ wird zum Bischof von Aache
    2 KB (167 Wörter) - 02:29, 15. Feb. 2024
  • Plönnies entstammte der Münsteraner Familie {{Wpl|Plönies (Familie)|Plönies}}, die auch in Münster mehrmals
    1 KB (213 Wörter) - 13:08, 11. Feb. 2024
  • …m [[16. Dezember]] [[1940]] in {{Wpl|Brilon}} / {{Wpl|Sauerland}}) ist ein Münsteraner Historiker, Kulturhistoriker und Heimatforscher. In Anerkennung seines Enga
    2 KB (191 Wörter) - 09:41, 26. Feb. 2023
  • …[[Picassomuseum|Picassos]] durchwühlen, kann wieder einmal das Fest aller Münsteraner Kleinstkapitalisten, Höckerer, [[Kiepenkerl|Kiepenkerle]] und Trödler beg
    2 KB (197 Wörter) - 23:00, 6. Mai 2020
  • …fasste sich der mit der {{Wpl|Analysis}}. Angeregt durch die Schriften des Münsteraner Professors {{Wpl|Christoph Gudermann}}, hörte '''Weierstraß''' vom Herbst
    1 KB (197 Wörter) - 10:03, 26. Feb. 2023
  • [[1956]] gewann er mit seinem Partner Hans Donike des Münsteraner {{Wpl|Sechstagerennen}} in der [[Halle Münsterland]]. Beide belegten [[195
    2 KB (174 Wörter) - 15:19, 17. Feb. 2024
  • *[[11. Februar]] : Der bisherige Münsteraner [[Dompropst]] „{{Wpl|Heinrich Mussinghoff}}“ wird zum Bischof von Aache
    1 KB (185 Wörter) - 02:21, 15. Feb. 2024
  • …Nazizeit registrierten jüdischen Bürgern noch 240 verblieben. 207 jüdische Münsteraner werden bis zum Sommer [[1942]] in vier Transporten in Ghettos und Lager in
    2 KB (207 Wörter) - 03:01, 15. Feb. 2024
  • …beteiligt. So arbeitete er am „{{Wpl|Romberger Hof}}“, am Innenausbau des Münsteraner [[Schloss]]es, an der alten Kanzlei und am [[Komödienhaus]] mit. [[1780]]
    4 KB (476 Wörter) - 15:15, 17. Feb. 2024
  • *[[2015]] : Leon Windscheid beantwortet als zweiter Münsteraner nach [[Eckhard Freise]] in der Quiz-Show ''Wer wird Millionär?'' die Milli
    2 KB (197 Wörter) - 03:03, 15. Feb. 2024
  • *[[12. Dezember]] : Papst Johannes Paul II. ernennt den Münsteraner Dompropst „{{Wpl|Heinrich Mussinghoff}}“ zum Bischof von Aachen.
    2 KB (204 Wörter) - 02:21, 15. Feb. 2024
  • *[[1896]] : Der gebürtige Münsteraner [[Carl Schuhmann]] erringt bei den Olympischen Spielen in Athen als erster
    2 KB (219 Wörter) - 08:10, 27. Apr. 2024
  • *[[1895]] : [[Oberbürgermeister]] „{{Wpl|Karl Windthorst}}“ versucht die Münsteraner zu „Anstand und Sitte“ zurückzuführen. Er erneuert und verschärft ei
    2 KB (221 Wörter) - 02:55, 15. Feb. 2024
  • *[[1962]] : Papst Johannes XXIII. ernennt den Münsteraner Theologen und Hochschullehrer [[Joseph Höffner]] zum Bischof von Münster.
    2 KB (221 Wörter) - 02:46, 15. Feb. 2024
  • *[[1942]] : Fünfzig Münsteraner Juden, die wegen ihres Alters oder ihrer Krankheit den drei vorhergehenden
    2 KB (219 Wörter) - 00:15, 26. Apr. 2024
  • Der Münsteraner, '''{{Wpl|Aloys_Schulte|Aloys Schulte}}''', gehört zu den herausragenden d
    2 KB (248 Wörter) - 20:52, 15. Jan. 2023
  • …rkunde]]“. Dazu kommt noch ein nördlicher Teil, der in der Wahrnehmung der Münsteraner eigentlich nicht zu '''Sentrup''' gehört und sich bis zum Technologiepark
    2 KB (230 Wörter) - 22:51, 15. Feb. 2024
  • Der '''Schachklub Münster 1932 e. V.''' (SK 32) ist ein Münsteraner Schachverein mit Sitz in der Josefsschule. Jedes Jahr wird dort die Stadtme
    2 KB (233 Wörter) - 22:20, 7. Feb. 2018
  • * [[1963]] Fusion mit der Dortmunder Union-Brauerei. Münsteraner Brauerei bleibt als eigenständige Betriebsstätte erhalten.
    2 KB (261 Wörter) - 08:49, 27. Feb. 2023

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)