Suchergebnisse

Aus MünsterWiki
  • …Der '''Wiengarten''' ist der ''Weingarten''. Im Mittelalter gab es auch im Münsterland Weinbau. Hier in den Gärten vor der Stadt wurden damals Reben angebaut und
    673 Bytes (90 Wörter) - 08:43, 4. Mai 2024
  • …ogen nach Süden und führt hinter dem Gelände des Messezentrums/der [[Halle Münsterland]] ins Gewerbegebiet hinein. Entlang der [[1904]] angelegten Straße führte das Gleis der [[Westfälische Landeseisenbahn|Westfälischen Landeseisenbahn]]
    852 Bytes (108 Wörter) - 00:08, 21. Apr. 2024
  • …e]] 15. Hier haben viele ehrenamtliche Helfer mit fachlicher Unterstützung das von der Stadt Münster zur Verfügung gestellte Haus nach ökologischen Ges Das Umwelthaus steht allen offen, die sich über die Umweltarbeit in Münster i
    1 KB (165 Wörter) - 15:58, 17. Feb. 2024
  • …e der Stadt nach. Auch organisierte er Exkursionen und Führungen durch das Münsterland und kaufte von dem Erlös verschiedene Skulpturen, die an diversen Stellen
    960 Bytes (139 Wörter) - 13:52, 8. Feb. 2016
  • …[[Lotharingerkloster]]s und der Turm der [[Martinikirche]] brennen, durch das Bombardement getroffen, vollständig ab. …1]] : [[Bernhard Heinrich Overberg]]s ''Allgemeine Schulverordnung für das Münsterland'' erscheint.
    1 KB (148 Wörter) - 02:53, 15. Feb. 2024
  • …org/wiki/New_York_Philharmonic_Orchestra New York Philharmonic Orchestra]. Das Konzert wird ein musikalischer Triumph, aber eine wirtschaftliche Pleite.… *[[1998]] : [[Oberbürgermeister]]in [[Marion Tüns]] legt den Grundstein für das [[Gesundheitshaus]] an der [[Steinfurter Straße]]/[[Gasselstiege]].
    1 KB (161 Wörter) - 02:42, 15. Feb. 2024
  • …g der Sachsen mit dem Schwert fehlgeschlagen waren, ist es wahrscheinlich, das [[Liudger]] für die Klostergründung einen Platz etwas abseits vom Siedlun [[Kategorie:Münsterland]]
    840 Bytes (116 Wörter) - 02:18, 13. Feb. 2024
  • …drg/ Gesellschaft zur Förderung der deutsch-russischen Beziehungen Münster/Münsterland e.V.] (DRG)
    945 Bytes (132 Wörter) - 14:58, 5. Mär. 2010
  • Das Wort leitet sich von "graben" ab, ist mit dem niederländischen "Gracht" ve Eine Gräfte umschließt in der Regel das Hauptgebäude sowie die wichtigsten Wirtschaftsgebäude und hatte Schutzfun
    1 KB (194 Wörter) - 09:54, 11. Jan. 2023
  • Das '''West-Ost-Forum Münster''', vormals "Agentur Deutsche Einheit", ist ein Der Verein wurde als "Agentur Deutsche Einheit Münsterland" im Jahr [[1998]] gegründet.
    848 Bytes (108 Wörter) - 16:48, 26. Mär. 2010
  • …tal-Nord|Wuppertal-Nord}} quer durch das westliche {{Wpl|Münsterland}} und das {{Wpl|Ruhrgebiet}}. Sie dient dabei als Entlastungautobahn für die [[A1]],
    1 KB (163 Wörter) - 00:27, 27. Jan. 2023
  • Der Verein wurde am 22.11.2015 von Menschen aus der [[Freifunk Münsterland|regionalen Freifunk-Bewegung]] in den Räumlichkeiten der [[Warpzone e.V.]] Das Projekt "Netzausbau des Freifunk in Münster" wurde im Februar 2016 von der
    929 Bytes (125 Wörter) - 04:49, 9. Mai 2020
  • das 2. Veteranen-Treffen in der Gaststätte Zur Sportbahn an der Emsstraße, das regen Zuspruch fand.
    1 KB (155 Wörter) - 01:27, 8. Feb. 2016
  • …ffnungszeiten und Entleihmodalitäten genannt sind. Im Aufbau begriffen ist das ''Portal Bibliotheken in Münster''. …erland-bibliotheken.de/ DigiBib-Suche in den Katalogen von Bibliotheken im Münsterland]
    1 KB (175 Wörter) - 14:54, 11. Feb. 2020
  • …chtung vorbei an [[Roxel]], unterquert die [[A1]] auf Höhe des Rastplatzes Münsterland und fließt in selbiger Richtung weiter bis zum Stadtteil [[Mecklenbeck]]. Das Gewässer überwindet während seiner Fließstrecke einen Höhenunterschied
    1 KB (146 Wörter) - 02:19, 13. Feb. 2024
  • …de lange Zeit auf seiner 154 m langen Radrennbahn in der Halle Münsterland das schwere „1001-mal-rund“, eine Eintagesprüfung für Zweier-Mannschaften
    2 KB (317 Wörter) - 13:54, 25. Okt. 2017
  • …hof [[Reinhard Lettmann]] zum Regionalbischof für Münster und das östliche Münsterland geweiht.
    1 KB (126 Wörter) - 03:04, 15. Feb. 2024
  • …der „[[Altenroxeler Straße]]“ durch Wiesen und Wald nach Süden, schneidet das Ende der „[[Mecklenbecker Straße]]“ und kreuzt die Eisenbahnlinie nach …-muenster.de/ms/strassennamen/landwehren.html#abc Näheres zu Landwehren im Münsterland]</small>
    1 KB (158 Wörter) - 18:33, 26. Feb. 2023
  • *[[1988]] : Der 33. Bundesparteitag der [[SPD]] wird in der [[Halle Münsterland]] eröffnet. Er dauert bis zum [[2. September]] und beschließt u. a. die E *[[1995]] : Das [[I. Deutsch-Niederländische Korps]] nimmt seinen Dienst auf. Als Gäste s
    2 KB (282 Wörter) - 02:52, 15. Feb. 2024
  • …r]] : [[Bernhard Heinrich Overberg]]s ''Allgemeine Schulverordnung für das Münsterland'' erscheint. *[[9. September]] : Das [[Domkapitel]] wählt den österreichischen Erzherzog [[Anton Viktor von Ha
    1 KB (176 Wörter) - 14:37, 25. Feb. 2024
  • …c.). Später wurden Bischopincks Lehnsnehmer im [[:wikipedia:de:Münsterland|Münsterland]] (ab dem 14.&nbsp;Jh.) und [[:wikipedia:de:Sauerland|Sauerland]] (ab dem… …s villicus abgeschafft. An der Stelle des Bispinghofes befindet sich heute das Strafrechtliche Seminar der Universität.
    3 KB (416 Wörter) - 22:55, 30. Okt. 2018
  • …]] zur Gemeindeverwaltung der Gemeinde {{Wpl|Selm}}, die zwei Jahre darauf das Stadtrecht erhielt. …ibt es ein Gebiet mit Straßennamen nach Städten und Gemeinden im südlichen Münsterland. Es sind die Straßennamen
    1 KB (148 Wörter) - 11:58, 8. Jan. 2023
  • …ienr Nordseite schneidet. Die Kreuzung mit der [[Habichtshöhe]] bezeichnet das Ostende des Inselbogens, die „[[Metzer Straße]]“ setzt den Weg Richtun …en nördlich am „[[Gut Insel]]“ vorbei. Auf einer Karte aus diesem Jahr ist das '''Gut''' im Süden der gestrichelten, also noch projektierten Straße zu e
    1 KB (213 Wörter) - 18:22, 3. Feb. 2023
  • …ens}}. Als Flurname taucht '''Grund''' auffallend häufig im nordwestlichen Münsterland und im Raum {{Wpl|Iserlohn}}/{{Wpl|Unna}} auf, vor allem aber im „{{Wpl|W …inie. Sie verläuft etwa zwischen {{Wpl|Dorsten}} und {{Wpl|Dissen}}. Warum das so ist, weiß niemand, denn diese Sprachgrenze liegt quer zu allen politisc
    2 KB (217 Wörter) - 18:15, 1. Apr. 2024
  • …Weges ist der [[Liudger|Hl. Ludgerus]] aus Utrecht, der 793 in [[Münster]] das erste Kloster und eine Schule baute.<sup> [Anm. 1]</sup> Der Weg wurde vom [[Kategorie:Münsterland]]
    1 KB (139 Wörter) - 22:04, 31. Okt. 2020
  • …pelzimmer sowie eine Sauna, angegliedert sind ein Restaurant und ein Café. Das Café wird durch die hauseigene Konditorei beliefert. Als besondere Angebot …enzende Nachbargebäude (ehemals Naber) zu kaufen, um es als Erweiterung an das Stammhaus anzugliedern. Es entstand ein neuer Gebäudeteil mit Gastraum, gr
    2 KB (289 Wörter) - 22:06, 31. Okt. 2020
  • …es WLAN zur Verfügung zu stellen. Regional ist die Bewegung als ''Freifunk Münsterland'' mit Freifunk-Gruppen in Warendorf, Steinfurt und anderen Orten vereint. …mutmaßlich von der lokalen Sektion der Piratenpartei unterstützt. Nachdem das Projekt einschlief, wurde es Anfang 2014 von Mitgliedern aus dem [[warpzone
    2 KB (220 Wörter) - 16:25, 22. Jun. 2016
  • …ortmund}} und {{Wpl|Osnabrück|Osnabrück}} im Zentrum des {{Wpl|Münsterland|Münsterland}}es und ist als zwanzigstgrößte Stadt Deutschlands eines der Oberzentren …estfalen|Verfassungsgerichtshof}} und das {{Wpl|Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen|Oberverwaltungsgericht}}. Die ehemalige westfälis
    4 KB (585 Wörter) - 00:46, 22. Feb. 2024
  • …en Krieg erleiden die Gebäude erhebliche Beschädigungen. Erst ab 1706 wird das Schloss wieder hergerichtet. Das Gebiet der Stadt wird wiederholt von den kriegsführenden Parteien heimgesu
    1 KB (225 Wörter) - 22:04, 31. Okt. 2020
  • Das Münstersche Verbindungsnetz war ein geodätisches [https://de.wikipedia.or …omisch bestimmten geographischen Koordinaten der Berliner Sternwarte sowie das auf dem [https://de.wikipedia.org/wiki/Rauenberg_%28Trigonometrischer_Punkt
    5 KB (625 Wörter) - 23:42, 15. Okt. 2020
  • …Knechte und Mägde. Bereits bei der oben erwähnten Steuerveranschlagung für das Jahr [[1547]] wurden 3&nbsp;Knechte und Mägde genannt, [[1668]] sogar 4 Pe …dieser Zeit war im übrigen beachtlich. Zur bäuerlichen Kernfamilie zählten das Ehepaar Schulte Hülsbrock sowie 3&nbsp;Kinder, zum Haushalt zudem 6&nbsp;K
    2 KB (226 Wörter) - 11:26, 29. Jan. 2023
  • …terland-Emscher-Lippe (CVUA-MEL)|Chemischen und Veterinäruntersuchungsamts Münsterland-Emscher-Lippe]] an der [[Joseph-König-Straße]]. *[[13. April]]: Das ZDF sendet die sechste ''[[Wilsberg]]''-Folge ''Wilsberg und der letzte Anr
    5 KB (637 Wörter) - 02:22, 15. Feb. 2024
  • …lshagenweg]], an den letzten 450&nbsp;Metern bis zum [[Heumannsweg]] liegt das Gewerbegebiet [[Heumannsweg]]. …enannt. Gegenüber dem Weg nach „Haus Lütkenbeck“ liegt das „Bundesforstamt Münsterland“.
    2 KB (215 Wörter) - 15:42, 17. Feb. 2024
  • *[[1960]] : Ein Teil der Stadtverwaltung bezieht das neue Bürogebäude ([[Stadthaus I]]) an der [[Klemensstraße]]. *[[1967]] : In der Halle Münsterland beginnen die deutschen Meisterschaften im Boxen der Amateure (bis [[29. Apr
    2 KB (195 Wörter) - 02:38, 15. Feb. 2024
  • …pedia.org/wiki/Clemens_XIV. Clemens XIV.] verleiht dem Fürstbistum Münster das Privileg zur Gründung einer [[Universität Münster|Landesuniversität]]. *[[1998]] : Österreichs Botschafter Markus Lutterotti übergibt das Gemälde ''Fort Auschwitz'' von „{{Wpl|Alfred Hrdlicka}}“ als Dauerleih
    2 KB (272 Wörter) - 02:41, 15. Feb. 2024
  • …933|Reichstagswahlen]] erhält die {{Wpl|NSDAP}} in Münster 26.490 Stimmen; das {{Wpl|Deutsche Zentrumspartei|Zentrum}} bleibt hier mit 30.531 Stimmen die …ngs- und Verkaufszentrum für den öffentlichen Nahverkehr in Münster und im Münsterland, wird eingerichtet.
    2 KB (228 Wörter) - 02:32, 15. Feb. 2024
  • …Gründungsjahr der DLRG Münster reichten die Grenzen des damaligen Bezirkes Münsterland von Rheine bis Bork, und von Bocholt bis Beckum. Caspar Dechant, der erste …8 Jahren) ist die DLRG in sieben Ausbildungszentren tätig. Oberzentrum ist das zentrale Aus- und Weiterbildungszentrum am Lechtenbergweg. Dort wird ein ei
    1 KB (195 Wörter) - 04:30, 4. Mai 2020
  • *[[2005]] : Das Münsterland versinkt im Schneechaos. Innerhalb von vierundzwanzig Stunden fallen zwisch
    1 KB (164 Wörter) - 03:02, 15. Feb. 2024
  • …dem [[Stadtansichen_und_Stadtpläne#Stadtplan_1873|Plan 1873]] verzeichnet, das südliche Ende bis zur Kreuzung „[[Steinfurter Straße]]“ hieß damals *'''242''' Sparkasse Münsterland Ost, ''Filiale Uppenberg''
    1 KB (204 Wörter) - 23:57, 19. Jan. 2023
  • …mber 1855 in Münster; † 13. Mai 1928 ebenda) mit der er vier Kinder hatte. Das älteste war der bekannte Bildhauer Albert Mazzotti (senior). …druckverfahren produziert und mit glänzenden Lasurfarben bemalt wurden, im Münsterland verbreitet – und beliebt.
    2 KB (241 Wörter) - 23:41, 16. Aug. 2022
  • …Die Truppen des Bischofs [[Franz von Waldeck]] beginnen einen Angriff auf das von den [[Täufer|Täufern]] verteidigte Münster. …r Nähe des Vogelreservats. Die Initiative kann einen Teilerfolg verbuchen: das projektierte Industriegebiet erhält kleinere Ausmaße als geplant.
    2 KB (275 Wörter) - 02:52, 15. Feb. 2024
  • Eimermacher gründete Anfang des 20. Jahrhunderts im Münsterland einen kleinen Öl- und Fettbetrieb und belieferte fortan Münsters Gastrono …hen Freiballonvereins, und ein Jahr später erwarb er als erster Zivilpilot das Ballonführerpatent. Einer seiner größten Erfolge war [[1913]] seine 6-St
    2 KB (244 Wörter) - 13:50, 25. Okt. 2017
  • …svertretung für alle umweltbewussten mobilen Menschen und ist gleichzeitig das ökologische Korrektiv in der Verkehrspolitik. Der VCD ist der einzige Umweltverband, der sich ganzheitlich um das Thema Mobilität kümmert. Er verfolgt ausschließlich und unmittelbar geme
    4 KB (543 Wörter) - 12:03, 14. Sep. 2018
  • …3</sup> Die technischen Anlagen wurden wiederholt modernisiert, jedoch ist das Erscheinungsbild des Gebäudes seit Errichtung weitestgehend unverändert.< …essandzug}}“, aus dem das Grundwasser gefördert wird. [[1905]] begann dort das ''Städtische Gas-, Elektrizitäts- und Wasserwerk,'' Vorläufer der späte
    6 KB (881 Wörter) - 00:11, 26. Apr. 2024
  • …eiligt: Ungerechte Steuern machen den Unternehmen gute Angebote schwer und das Mitfahren teuer. Und Verbraucherschutz für die Fahrgäste ist unbekannt.  Pro Bahn Regionalverband Münsterland
    1 KB (200 Wörter) - 11:01, 24. Sep. 2018
  • Das [[Sinfonieorchester Münster]] ist das professionelle städtische Orchester Münsters. Das Sinfonieorchester wurdeam [[15. September]] [[1919]] gegründet. Erster Orc
    2 KB (299 Wörter) - 15:54, 17. Feb. 2024
  • …Auto einfach bis zur [[Weseler Straße]] durchfahren kann. Sie ist bis auf das Ende an der [[Weseler Straße]] (abgetrennt durch die erwähnten Poller) ei
    2 KB (198 Wörter) - 15:12, 17. Feb. 2024
  • …äusern sowie zahlreichen Gastronomie und Kultkneipen geprägt, was ihn, wie das [[Hansaviertel]] insgesamt, zu einem beliebten Wohnviertel vor allem für S * '''17''' Sparkasse Münsterland Ost
    1 KB (206 Wörter) - 10:52, 25. Jan. 2023
  • …i Pferden ein Transportunternehmen, eine {{Wpl|Hauderei}}, welche im {{Wpl|Münsterland}} fuhr. …sup>[Anm. 1]</sup> Dann, spätestens [[1883]]<sup>[Anm. 3]</sup>. erwarb er das Haus-Nr.&nbsp;18/19, später auch Haus-Nr.&nbsp;20 am [[Bispinghof]]. Dort
    5 KB (599 Wörter) - 10:11, 25. Jan. 2023
  • Das Freiheitsschwert, heute '''Sendschwert''' genannt, wird seit [[1578]] als… Das werde immer angesteckt, ''"wan de Freiheiden alhir angaen (...)"'', also zu
    6 KB (795 Wörter) - 13:24, 17. Feb. 2023

Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)