Sebastiankirchweg

Aus MünsterWiki

Der Sebastiankirchweg, im Stadtteil Schützenhof, führt von der Augustastraße in südliche Richtung, westlich an der Kleingartenanlage „Stiller Friede“ vorbei und endet als Sackgasse für große Fahrzeuge. Fußgänger und Radfahrer können bis zur Scheibenstraße weiter fahren.

Name

Benannt 1966 nach der (früheren) Sebastianskirche.

Sebastianskirche

Nach der ProfanierungWP stand die Sebastianskirche zunächst leer, dann wurde sie fast eineinhalb Jahre lang für rund drei Millionen Euro von der Wohn- und Stadtbau umgebaut. Im Jahr 2013, fünf Jahre nach dem letzten Gottesdienst zog neues Leben in das ehemalige Gotteshaus ein. Kita Südhafen heißt die Kindertagesstätte, in der die Sebastian- und die Awo-Kita aufgehen. 95 Kinder werden hier künftig betreut, darunter 22 unter drei Jahren. 'Bei aller Trauer über den Verlust des Gotteshauses, dass das Gebäude erhalten werden konnte und hier nun Kinder einziehen, erfüllt mich mit großer Freude', betonte gestern der Pfarrer von Heilig Geist, Karl Braun, bei der offiziellen Schlüsselübergabe. Vor zahlreichen Gästen gaben ihn die Architekten Julia Bolles-Wilson und Peter Wilson an Kita-Leiterin Ruth Peters weiter.

Von außen hat sich das Gebäude kaum verändert. Innen ist es hingegen nicht wiederzuerkennen. Über zwei Etagen erstrecken sich die Gruppenräume. Der Clou: Auf einer neu eingezogenen Zwischenebene haben die Kinder die Möglichkeit, innerhalb der Kirchenmauern, aber bei frischer Luft zu spielen.

Architektin Julia Bolles-Wilson unterstrich, dass mit dem Umbau die 'sehr schöne und elegante Architektur' der Kirche erhalten werden konnte. Dass hier künftig Kinder betreut werden, sei die 'denkbar schönste Nutzung'. Quelle: Westfälische Nachrichten am 24.1.2013

Postleitzahl

48153

Weblinks