Suchergebnisse

Aus MünsterWiki
  • …e hinweg zur Freude der Kinder stand. In dieser Zeit sind Abertausende von Münsteraner Kindern auf der kleinen '''Lok''' herumgeklettert, bis sie aus Sicherheitsg
    2 KB (304 Wörter) - 11:17, 28. Feb. 2024
  • *[[26. August]] : In der Gaststätte ''Bombeck'' treffen sich fünfzehn Münsteraner und gründen die als Leseverein ''Unitas'' getarnte erste sozialdemokratisc
    3 KB (287 Wörter) - 22:29, 14. Feb. 2024
  • …liegt heute unter der Trasse der [[Von-Vincke-Straße]]. Bei ihm lernte der Münsteraner Bildhauer „{{Wpl|Anton Rüller}}“,<sup>[Anm. 1]</sup> welcher 1890 auch
    3 KB (337 Wörter) - 15:30, 17. Feb. 2024
  • …e rotwelsche [[Masematte]] gesprochen wurde. In allen vier Vierteln lebten Münsteraner mit „sozial niedrigem Status“ als Ausgegrenzte.
    3 KB (332 Wörter) - 22:21, 15. Feb. 2024
  • Wernekinck wurde als einziger Sohn des Münsteraner Arztes und Botanikers [[Franz Wernekinck]] und seiner Frau Anna Sophia Jose
    3 KB (354 Wörter) - 17:21, 5. Mai 2020
  • …r Spielgemeinschaft verabschiedet. Nach langem Überlegen riskierten es die Münsteraner jedoch als selbstständiges Team am Ligabetrieb teilzunehmen. Dies sollte s …rtes Münster im Jahr 1995 und 2000 selbst ausgerichtet. Selbst konnten die Münsteraner Studenten dort jedoch noch nie einen Erfolg verbuchen, obwohl sie seit Grü
    6 KB (732 Wörter) - 14:04, 11. Jun. 2016
  • …s in Münster auch Fabio Chigi anschloss. '''Rottendorff''' ist der einzige Münsteraner, von dem uns eine schriftliche Meinung zum Kongreßgeschehen vorliegt: [[16 …d Rottendorff''' der Jüngere war der einzige Sohn und das älteste Kind des Münsteraner Stadtarztes „Bernhard Rottendorff dem Älteren“ ([[1563]]–[[1640]]).
    5 KB (749 Wörter) - 02:55, 20. Apr. 2024
  • *[[9. April]] : Der gebürtige Münsteraner [[Carl Schuhmann]] erringt bei den Olympischen Spielen in Athen als erster
    3 KB (293 Wörter) - 22:43, 14. Feb. 2024
  • …Ich könnte nun wohl zufrieden sein, aber ich bin es nicht. Münster und die Münsteraner gefallen mich'' [sic!] ''nicht."''
    3 KB (362 Wörter) - 22:09, 14. Feb. 2024
  • Heutzutage tritt er als Münsterländische und Münsteraner Traditionsfigur auf. Erst unmittelbar nach dem Kriege wurde es zerstört, der münsteraner Bildhauer [[Albert Mazzotti (junior)]] schuf zusammen mit Heinrich Ostlinni
    5 KB (728 Wörter) - 02:00, 18. Feb. 2024
  • …]] als städtische Realschule gegründet und ist im Jahr 1980 in das von dem Münsteraner Architekten [[Harald Deilmann]] entworfene Schulzentrum an der Von-Humboldt
    3 KB (350 Wörter) - 12:23, 26. Feb. 2016
  • *Wolfgang Gernert: ''Der Kupferschmied Essink war ein Münsteraner Original''; in: ''Jahrbuch Unser Westfalen'', Hamm 2011, S.109/110
    2 KB (330 Wörter) - 20:45, 29. Feb. 2024
  • …120 Neonazis nach 200 Metern zur Rückkehr. Insgesamt beteiligen sich 3.000 Münsteraner an den Aktionen gegen die Rechtsextremen.
    3 KB (318 Wörter) - 02:30, 15. Feb. 2024
  • '''Kategorisierte Auflistung von Münsteraner Vereinen und Verbänden''' * [[Münsteraner Regattaverein e.V. |Münsteraner Regattaverein e.V. ]]
    11 KB (1.560 Wörter) - 23:06, 25. Apr. 2024
  • …n abhängigen Bauern die Schuld eintreibt. Doch vor einigen Jahren wies der Münsteraner Historiker Leopold Schütte nach, dass diese Deutung nicht zutreffen kann.
    3 KB (365 Wörter) - 09:35, 20. Apr. 2024
  • …pfad den kanalisierten Lauf der [[Münstersche Aa|Aa]] durch das Gebiet der Münsteraner Altstadt.
    3 KB (392 Wörter) - 15:05, 17. Feb. 2024
  • Am [[8. September]] [[1999]] schrieb die Münsteraner Oberbürgermeisterin Marion Tüns an das Auswärtige Amt, diesmal unter dem
    3 KB (362 Wörter) - 15:45, 17. Feb. 2024
  • …Nazizeit registrierten jüdischen Bürgern noch 240 verblieben. 207 jüdische Münsteraner werden bis zum Sommer [[1942]] in vier Transporten in Ghettos und Lager in …icht arbeitsfähig''“ selektiert worden. Zwei Tage nach dem Abtransport vom Münsteraner {{Wpl|Güterbahnhof}} aus erreicht der Zug {{Wpl|Riga}}.
    8 KB (1.034 Wörter) - 00:14, 26. Apr. 2024
  • * [[1900]] : [[Felix Maria Harpenau]], Polizist und Münsteraner „''Original''“ (*[[1833]])
    3 KB (322 Wörter) - 03:01, 15. Feb. 2024
  • …eines Getreidegroßhandels an der [[Ludgeristraße]] und war der Ahnherr der Münsteraner [[Flechtheim]]s, unter Anderem von [[Alfred Flechtheim|Alfred]] und [[Ossip
    3 KB (398 Wörter) - 01:46, 20. Dez. 2019

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)