Suchergebnisse

Aus MünsterWiki
  • …cklung als Bedrohung an und fürchtet, dass die pro-[[Täufer|täuferischen]] Bürger an den [[Franz von Waldeck|Bischof]] ausgeliefert werden sollen. Es gelingt …angesichts der auf dem Prinzipalmarkt versammelten Menge pro-täuferischer Bürger zu verhandeln. Das Erscheinen von 3000 Bauern, die Merveldt am Morgen als…
    5 KB (720 Wörter) - 00:20, 20. Feb. 2024
  • …Unruhen. Der Hintergrund ist nicht ganz klar. Möglicherweise beanspruchten Bürger und Ministeriale ebenfalls das Recht an der Wahl teilzunehmen. Nur mit Unte …{{Wpl|Ministeriale}} des Bischofs, sondern waren städtische Schöffen. Die Bürger erhielten auch die Aufsicht über die Befestigungsanlagen des [[Bispinghof]
    10 KB (1.591 Wörter) - 02:56, 11. Feb. 2024
  • *[[10. Februar]] : Rund 8000 Bürger demonstrieren auf dem [[Prinzipalmarkt]] gegen den „Neujahrsempfang“ de
    2 KB (270 Wörter) - 02:24, 15. Feb. 2024
  • …m blutigen Militärputsch in Chile protestieren mehrere Hundert Münsteraner Bürger an der [[Lambertikirche]] gegen die Militärdiktatur. Bei der Kundgebung re
    3 KB (309 Wörter) - 02:54, 15. Feb. 2024
  • …aße 19 finden zweimal wöchentlich für jeweils drei Stunden die Mitglieder, Bürger und Besucher der Stadt alles Wissenswerte rund ums Rad. Und in der dem Lade
    2 KB (320 Wörter) - 12:15, 17. Apr. 2018
  • …''[d]ie Achatius-Bruderschaft ... eine christliche Gemeinschaft Wolbecker Bürger, die der Förderung des öffentlichen und kirchlichen Lebens sowie dem Erha
    3 KB (341 Wörter) - 05:38, 27. Okt. 2017
  • "''Mein Urgroßvater Wilhelm Aschendorff war Bürger und Buchhändler in Münster (Buchführer wird er auf mehreren bei ihm ersc
    2 KB (319 Wörter) - 07:58, 26. Okt. 2017
  • Erst [[1810]] begann die Wiederansiedlung jüdischer Bürger, die während des 19. Jahrhunderts um ihre gesetzliche Emanzipation in {{Wp
    3 KB (377 Wörter) - 14:13, 25. Feb. 2024
  • …nsperren errichten, um ihre Versorgung mit Lebensmitteln zu behindern, und Bürger, die er für Anführer der Opposition hält, vor auswärtige Gerichte zitie
    2 KB (309 Wörter) - 02:58, 15. Feb. 2024
  • …Gab es großzügige Einzelspender für das Friedensdenkmal – oder wurden die Bürger von Münster und Umgebung, vielleicht auch der Provinz Westfalen, vielleich
    2 KB (364 Wörter) - 15:29, 18. Jul. 2023
  • …April]] [[1801]] in Münster; † [[31. Dezember]] [[1871]] ebenda) war als Bürger von Münster ein Original. Sein Beruf war Gelbgießer; er war Titelfigur ei
    2 KB (330 Wörter) - 20:45, 29. Feb. 2024
  • …nsperren errichten, um ihre Versorgung mit Lebensmitteln zu behindern, und Bürger, die er für Anführer der Opposition hält, vor auswärtige Gerichte zitie …errte, um die Stadt von der Lebensmittelzufuhr abzuschneiden und einzelne Bürger vor auswärtige Gerichte hat vorlladen lassen, ziehen 900 bewaffnete Münst
    6 KB (867 Wörter) - 21:58, 14. Feb. 2024
  • Der Verein bemühte sich um die vielen neuen Coerder Bürgerinnen und Bürger, vor allem um die vielen Jugendlichen und Kinder. …Endlich fand der Name Coerde im Vereinsnamen Berücksichtigung. Die Coerder Bürger konnten sich mit Ihrem Sportverein besser identifizieren.
    6 KB (839 Wörter) - 02:33, 8. Feb. 2016
  • …en war es meist der [[:wikipedia:de:Bergfried|Bergfried]]. Zur Warnung der Bürger nutzten die Türmer entweder ein Wächter[[:wikipedia:de:Horn (Instrument)|
    3 KB (451 Wörter) - 03:12, 17. Jan. 2018
  • …cklung als Bedrohung an und fürchtet, dass die pro-[[Täufer|täuferischen]] Bürger an den [[Franz von Waldeck|Bischof]] ausgeliefert werden sollen. Es gelingt
    3 KB (354 Wörter) - 02:29, 15. Feb. 2024
  • Die Bürger Münsters und der westfälische Adel standen jedoch auf der Seite Heinrichs
    3 KB (441 Wörter) - 18:59, 24. Okt. 2010
  • …''roeper'' („Rufer“), zwei Altbürgermeister, sieben Ratsherren und zwanzig Bürger der gegnerischen Partei, darunter wenigstens zwölf {{Wpl|Erbmänner}} gefa
    3 KB (358 Wörter) - 02:54, 15. Feb. 2024
  • * 1993 – ''Bürger des Ruhrgebiets'' des Vereins pro Ruhrgebiet
    3 KB (383 Wörter) - 13:01, 11. Feb. 2024
  • …en Beziehungen zu schwedischen Politikern. Nach [[1485]] wurde er Lübecker Bürger und betrieb von {{Wpl|Lübeck}} aus als Kaufmann seine umfangreichen Handel
    3 KB (396 Wörter) - 01:22, 10. Feb. 2024
  • …[[Niesing]], weil sie in diesem eine wirtschaftliche Konkurrenz sahen. Die Bürger beschlossen nach dem Vorbild der Stadt Frankfurt am Main die so genannten… …g wieder zurück zu drehen. Anfangs drohte er sogar mit Gewalt, sollten die Bürger von Münster die 34 Artikel nicht aufgeben. Sein Bruder Hermann, der s
    6 KB (847 Wörter) - 15:24, 17. Feb. 2024

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)