Suchergebnisse

Aus MünsterWiki
  • *[[11. November]] (in Warendorf) : „{{Wpl|Maximilian Schulze Niehues}}“, Fußballtorwart bei [[Preußen
    4 KB (442 Wörter) - 02:20, 15. Feb. 2024
  • …ember]] [[1945]] in Warendorf der erste Gottesdienst abgehalten werden. In Warendorf stand bis 1947 der gemeinsame Versammlungssaal der münsterländischen Jude
    7 KB (980 Wörter) - 02:11, 18. Feb. 2024
  • …irk umfasst 15 Amtsgerichte in den Kreisen Borken, Coesfeld, Steinfurt und Warendorf und damit einen Großteil des Regierungsbezirks Münster außer den Städte …{Wpl|Amtsgericht_Tecklenburg|Tecklenburg}} und {{Wpl|Amtsgericht_Warendorf|Warendorf}}
    8 KB (1.034 Wörter) - 17:22, 11. Feb. 2024
  • …ttenberg]] das fürstbischöfliche Privileg als Hofbuchdrucker zunächst für Warendorf. erhalten. Aus diesem Jahr ist eines seiner Druckwerk überliefert: "''Acte
    3 KB (460 Wörter) - 08:15, 26. Okt. 2017
  • …d Landgerichts Ahlen, 1949 wurde er zum Zweiten Direktor des Kreisgerichts Warendorf ernannt. Am [[28. Oktober]] [[1849]] berief man ihn an das Kreisgericht zu
    4 KB (504 Wörter) - 11:20, 4. Mär. 2019
  • *1906: Kriegerdenkmal, Marktplatz Warendorf
    4 KB (508 Wörter) - 20:15, 6. Feb. 2024
  • * ''Die Kunst- und Geschichts-Denkmäler des Kreises Warendorf'' (Die Kunst- und Geschichts-Denkmaeler der Provinz Westfalen ; 2) Leipzig
    4 KB (483 Wörter) - 15:37, 17. Feb. 2024
  • *[[1886]] : Der Jurist und Politiker [[Joseph Brockhausen]] stirbt in Warendorf. *[[1810]] : Nathan Elias Metz aus Warendorf erhält als erster Jude seit 1554 eine dauerhafte Aufenthaltserlaubnis in M
    8 KB (1.158 Wörter) - 02:17, 13. Feb. 2024
  • …war er von 1971 bis 2002 Sportlehrer an der Sportschule der Bundeswehr in Warendorf. Er hatte zunächst Betriebswirtschaft studiert und als Versicherungsvertre
    4 KB (478 Wörter) - 15:29, 17. Feb. 2024
  • …rück. In diesem Jahr erwarb ein Frauenorden vom Heiligsten Herzen Jesu aus Warendorf, der sich dort 1852 mit Erlaubnis des münsterschen Bischofs [[wikipedia:de
    4 KB (586 Wörter) - 11:00, 22. Jul. 2018
  • …egionalbischof]]s für die Region [[Münster]] und [[:wikipedia:de:Warendorf|Warendorf]].
    9 KB (1.248 Wörter) - 01:25, 27. Nov. 2017
  • …als der Ort [[1887]] mit einem eigenen Bahnhof an die Bahnstrecke Münster-Warendorf angeschlossen wurde. Drei Jahre später kam der Haltepunkt Sudmühle an der
    4 KB (583 Wörter) - 02:08, 16. Feb. 2024
  • …hn (Stadtlohn), {{Wpl|Haltern}}, {{Wpl|Dülmen}}, {{Wpl|Billerbeck}}, {{Wpl|Warendorf}}, {{Wpl|Beckum}}, {{Wpl|Ahlen}} und {{Wpl|Werne}} der Verwaltung durch Amt
    4 KB (635 Wörter) - 15:44, 17. Feb. 2024
  • '''Christoph Bernhard Schlüter''' (* [[27. März]] [[1801]] in Warendorf; † [[4. Februar]] [[1884]] in Münster) war ein Schriftsteller, Philosoph …stenfamilie; er war der zweite Sohn von neun Kindern des Stadtrichters von Warendorf Klemens August Schlüter (*14. Dezember 1770; 11. März 1861). Seine Mutter
    8 KB (1.160 Wörter) - 15:15, 17. Feb. 2024
  • …]], Sportfunktionär, langjähriger Vorsitzender des Fußball-Kreises Münster-Warendorf
    4 KB (530 Wörter) - 02:23, 15. Feb. 2024
  • *[[3. Mai]] (in Warendorf) : [[Wilhelm Staell]], Domherr des [[St.-Paulus-Dom]]s
    5 KB (670 Wörter) - 18:51, 21. Feb. 2024
  • *[[23. Juni]] (in Warendorf) : „{{Wpl|Peter Heine}}“, Islamwissenschaftler, Hochschullehrer der [[W
    6 KB (650 Wörter) - 23:57, 14. Feb. 2024
  • …eter des Reichstags für den Wahlkreises Münster 4 (Lüdinghausen - Beckum - Warendorf) [Anm. 3]. Er war ein führendes Mitglied in verschiedenen Gremien der Part
    6 KB (714 Wörter) - 15:34, 17. Feb. 2024
  • *[[25. Juni]] (in Warendorf, Bauerschaft Vohren) : „{{Wpl|Theodor Heinermann}}“, Hispanist, Hochsch
    6 KB (733 Wörter) - 02:11, 15. Feb. 2024
  • …de er Hausgeistlicher im Kloster zum Heiligen Kreuz in Freckenhorst (Kreis Warendorf). 1947 ging er zum Weiterstudium nach Rom an das Priesterkolleg am Campo Sa
    6 KB (735 Wörter) - 15:21, 17. Feb. 2024

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)