Suchergebnisse

Aus MünsterWiki
  • …ober]] [[1899|desselben Jahres]] über den Besuch des Kaisers, der hier das Münsteraner Teilstück des Kanals, die Schleuse und den Hafen ihrer Bestimmung übergab
    4 KB (610 Wörter) - 18:45, 13. Mär. 2015
  • *[[1921]] in Hopsten geboren: [[Christel Schulz]], verh. Homeyer, Münsteraner Leichtathletin, Weltrekordlerin im Weitsprung *[[1896]] : Der gebürtige Münsteraner [[Carl Schuhmann]] wird bei den ersten Olympischen Spielen in Athen auch im
    7 KB (898 Wörter) - 20:55, 6. Feb. 2024
  • *[[1759]] : Der neu ernannte Münsteraner {{Wpl|Weihbischof}} [[Wilhelm von Alhaus]] erhält in der Paderborner Jesui
    2 KB (274 Wörter) - 02:28, 15. Feb. 2024
  • *[[1960]] : „{{Wpl|Peter Nellen}}“, Münsteraner Bundestagsabgeordneter der [[CDU]], wechselt wegen zunehmender Differenzen
    2 KB (247 Wörter) - 03:00, 15. Feb. 2024
  • …Ich könnte nun wohl zufrieden sein, aber ich bin es nicht. Münster und die Münsteraner gefallen mich'' [sic!] ''nicht."'' …im [[Kölner Kirchenstreit]] zu einer regelrechten Straßenschlacht zwischen Münsteraner Bürgern und preußischem Militär.
    9 KB (1.263 Wörter) - 13:29, 15. Aug. 2022
  • …''Leopold'', *[[6. April]] [[1879]]; †[[26. September]] [[1958]]) war ein Münsteraner Maler und Restaurator. Er war der Sohn des Malers Richard Fernholz und der
    2 KB (312 Wörter) - 23:46, 16. Aug. 2022
  • …) kennzeichnet das Grab von [[Franz Essink]] (*[[1801]]; †[[1884]]), einem münsteraner Original. Kirche (Baubeginn [[1913]]) und ein Teil der Straße bedecken den
    2 KB (269 Wörter) - 11:34, 21. Apr. 2024
  • *[[1932]] : Nach der Aufhebung des Uniformverbots marschiert die Münsteraner {{Wpl|SA}} in Braunhemden und mit Hakenkreuzfahnen durch die Stadt.
    2 KB (250 Wörter) - 02:46, 15. Feb. 2024
  • …na) ernannt. Die Bischofsweihe empfing er am [[6. Mai]] [[1837]] durch den Münsteraner Bischof Kaspar Max Freiherr Droste zu Vischering. 1846 wurde Melchers {{Wpl
    2 KB (295 Wörter) - 15:22, 17. Feb. 2024
  • …Tag nach dem blutigen Militärputsch in Chile protestieren mehrere Hundert Münsteraner Bürger an der [[Lambertikirche]] gegen die Militärdiktatur. Bei der Kundg
    2 KB (266 Wörter) - 02:18, 15. Feb. 2024
  • …n) ernannt. Die Bischofsweihe empfing er am [[16. Mai]] [[1852]] durch den Münsteraner Bischof [[Johann Georg Müller]]. Brinkmann starb am 7. Mai [[1856]].
    2 KB (289 Wörter) - 03:06, 11. Feb. 2024
  • …in Münster zur Welt geholt. Bereits während der Schwangerschaft hätten die Münsteraner Ärzte den führenden Spezialisten in der chirurgischen Trennung von „sia
    2 KB (296 Wörter) - 15:42, 17. Feb. 2024
  • …“, (eigentlich Ford Hermann Hueffer), englischer Schriftsteller, Enkel des Münsteraner Verlegers und [[Oberbürgermeister]]s [[Johann Hermann Hüffer]] († [[193
    3 KB (281 Wörter) - 03:05, 15. Feb. 2024
  • …Ich könnte nun wohl zufrieden sein, aber ich bin es nicht. Münster und die Münsteraner gefallen mich'' [sic!] ''nicht."''
    2 KB (273 Wörter) - 03:03, 15. Feb. 2024
  • …ichste Gässchen [[Pluggendorf]]s, hier leben Studenten und alteingesessene Münsteraner in friedlicher Nachbarschaft beisammen. Gerne findet man in der Eckkneipe,
    2 KB (322 Wörter) - 10:43, 28. Jan. 2023
  • *[[1981]] : Papst {{Wpl|Johannes Paul II.}} ernennt den Münsteraner Weihbischof [[Hermann Josef Spital]] zum Bischof von Trier.
    3 KB (301 Wörter) - 03:15, 21. Feb. 2024
  • …://de.wikipedia.org/wiki/Aufbau Aufbau]'' greift „{{Wpl|Thomas Mann}}“ den Münsteraner Bischof [[Clemens August Graf von Galen]] scharf an: Der ''"unbelehrbare Ge
    3 KB (288 Wörter) - 02:40, 15. Feb. 2024
  • …“, (eigentlich Ford Hermann Hueffer), englischer Schriftsteller, Enkel des Münsteraner Verlegers und [[Oberbürgermeister]]s [[Johann Hermann Hüffer]] (* [[1873]
    2 KB (313 Wörter) - 02:45, 15. Feb. 2024
  • …Tag nach dem blutigen Militärputsch in Chile protestieren mehrere Hundert Münsteraner Bürger an der [[Lambertikirche]] gegen die Militärdiktatur. Bei der Kundg
    3 KB (309 Wörter) - 02:54, 15. Feb. 2024
  • …bis 1996 am Beispiel der Stadt Münster''. Münster (u. a.) : Waxmann 2000. (Münsteraner Schriften zur Volkskunde, Europäischen Ethnologie, Bd. 7; zugl. Münster :
    2 KB (321 Wörter) - 20:55, 10. Feb. 2013

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)