Suchergebnisse

Aus MünsterWiki
  • Diese Straße hieß auf dem Stadtplan von [[1903]] noch „Gelmer Straße“. Es war ein Wirtschaftsweg Richtung
    1 KB (152 Wörter) - 21:59, 24. Mär. 2024
  • …waldistraße''' ist auf dem „[[Stadtansichten_und_Stadtpläne#Stadtplan_1903|Stadtplan von 1903]]“ zu finden, dort sind zwischen „[[Wolbecker Straße]]“ und
    1 KB (172 Wörter) - 23:18, 14. Jan. 2023
  • …886]] – †[[1957]]). Auf dem [[Stadtansichten_und_Stadtpläne#Stadtplan_1958|Stadtplan 1958]] ist die noch namenlose Straße teilweise noch projektiert (gestriche
    2 KB (150 Wörter) - 01:15, 27. Jan. 2023
  • …ung ''Niggenbruggenstrate'', auf dem [[Everhard Alerdinck|Alerdinckschen]] Stadtplan ist sie als ''Nienbrügkenstraße'' verzeichnet. Der südwestliche Abschnit
    2 KB (214 Wörter) - 03:20, 20. Dez. 2009
  • Schon auf dem Stadtplan von 1864 führt sie als namenlose Straße mit wenigen Häusern von der spä
    2 KB (237 Wörter) - 11:17, 21. Apr. 2024
  • …t älter: Sie führte auf dem [[Stadtansichten_und_Stadtpläne#Stadtplan_1931|Stadtplan von 1931]] als namenloser Weg zu einem Sportplatz.
    2 KB (218 Wörter) - 11:06, 21. Apr. 2024
  • …aft [[Mecklenbeck]]. Auf dem [[Stadtansichen und Stadtpläne#Stadtplan_1903|Stadtplan von 1903]] geht auf gleicher Höhe und im gleichen Winkel von der heutigen
    2 KB (226 Wörter) - 15:55, 17. Feb. 2024
  • …zur Bahnlinie wurde auf dem [[Stadtansichten_und_Stadtpläne#Stadtplan_1939|Stadtplan 1939]] als ''[[Amelsbürener Straße]]'' bezeichnet.
    2 KB (236 Wörter) - 11:27, 4. Feb. 2023
  • Auf dem [[Stadtansichen und Stadtpläne#Stadtplan 1892|Stadtplan von 1892]] sind als Gebäude aufgeführt: Verwaltungsgebäude und Stallunge
    4 KB (605 Wörter) - 02:52, 13. Feb. 2024
  • …er Jahre war er fertig: Der [[Stadtansichten_und_Stadtpläne#Stadtplan_1957|Stadtplan 1957]] (Stand: 1.6.1957) zeigt ihn teilweise gestrichelt, also noch ni
    2 KB (223 Wörter) - 10:34, 25. Jul. 2019
  • …tigung - Vom Bollwerk bis zur Promenade“ - Über den historischen Alerdinck-Stadtplan schreibt Otto-Ehrenfried Selle in Westfälische Nachrichten, „Auf Roter E
    2 KB (266 Wörter) - 02:13, 13. Feb. 2024
  • :[4] Der [[Stadtansichten_und_Stadtpläne#Stadtplan_1892|Stadtplan 1892]] zeigt ihn noch, der von [[Stadtansichten_und_Stadtpläne#Stadtplan_1
    2 KB (297 Wörter) - 10:08, 19. Aug. 2020
  • Auf einem [[Stadtansichen_und_Stadtpläne#Stadtplan_1873|Stadtplan von 1873]] ist dort ein namenloser Weg eingetragen, seit [[1876]] existiert
    2 KB (284 Wörter) - 08:32, 27. Jan. 2023
  • …|Sankt Mauritz]]“. Der [[Stadtansichten_und_Stadtpl%C3%A4ne#Stadtplan_1931|Stadtplan von 1931]] zeigt noch seinen Verlauf, der Abschnitte der heutigen [[Manfred
    2 KB (271 Wörter) - 23:37, 20. Apr. 2024
  • *[http://osm.org/go/0GN8hlGiG-- im Stadtplan auf OpenStreetMap.org]
    3 KB (326 Wörter) - 10:27, 23. Feb. 2023
  • Der [[Stadtansichten_und_Stadtpläne#Stadtplan_1839|von-Mangersche Stadtplan 1839]] zeigt ''Martini Kirchhof'' als (nordseitigen?) Raum um die Kirche,…
    3 KB (361 Wörter) - 11:23, 21. Apr. 2024
  • Auf dem [[Stadtansichen_und_Stadtpläne#Stadtplan_1873|Stadtplan von 1873]] führt die ''Fürstenstraße'' als Fortsetzung der damals schon
    3 KB (346 Wörter) - 15:34, 17. Feb. 2024
  • …fer Straße“ (schon auf einem [[Stadtansichen_und_Stadtpläne#Stadtplan_1903|Stadtplan von 1903]]), vorher trug sie den Namen „Windstraße“ nach den Windmühl
    3 KB (371 Wörter) - 21:16, 16. Feb. 2023
  • Schon auf einem Stadtplan von [[1873]] läuft ein namenloser Weg von der damaligen „[[Hiltruper Str
    3 KB (361 Wörter) - 13:17, 10. Jan. 2023
  • …sp;[http://osm.org/go/0GN8sXLvG Umgegend ''Königsstraße/Hötteweg'' per OSM Stadtplan]
    3 KB (453 Wörter) - 15:41, 17. Feb. 2024

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)